Kategorien: LaLiga

Detail in Biographie: Hat Barca Lewandowski ein Tor-Stopp verhängt?

Werbung

Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer in La Liga zu erzielen, um zusätzliche Bonuszahlungen an den FC Bayern zu vermeiden? Eine Biografie über den polnischen Stürmer stellt nun genau diese Behauptung in den Raum.

Biographie sorgt für Aufsehen

In Spanien sorgt derzeit ein neues Buch für großes Aufsehen: Es handelt sich um die von Sebastian Staszewski verfasste Biografie über seinen Landsmann Robert Lewandowski. Darin widmet sich ein Kapitel der Premierensaison des polnischen Stürmers beim FC Barcelona.

Während der Saison 2022/23 gewann Lewandowski mit seinem neuen Verein nicht nur die spanische Meisterschaft, sondern holte sich auch den Titel als bester Torschütze. Doch angeblich wurde der Angreifer zwei Runden vor dem Saisonende von mehreren Klubverantwortlichen – darunter Präsident Joan Laporta – zu einem persönlichen Gespräch einbestellt.

Eine unerwartete Aufforderung

Demnach soll Lewandowski die Anweisung erhalten haben, in der laufenden La-Liga-Saison kein weiteres Tor mehr zu schießen. Diese Bitte habe den Stürmer laut Biografie stark verwundert und sei in seiner gesamten Karriere ohne Beispiel gewesen. Nach dem 36. Spieltag führte Lewandowski die Torschützenliste mit 23 Treffern deutlich an, fünf mehr als Real-Madrids Angreifer Karim Benzema.

Hinter dieser Bitte sollen vor allem finanzielle Überlegungen des wirtschaftlich angeschlagenen FC Barcelona gestanden haben: Wäre Lewandowski in seiner Debütsaison auf 25 Ligatore gekommen, hätte der FC Bayern München angeblich eine zusätzliche Bonuszahlung in Höhe von 2,5 Millionen Euro erhalten.

180 Minuten gespielt ohne Tor

Bislang hat sich keine der beteiligten Seiten zu dem angeblichen Vorfall geäußert. Sicher ist jedoch: Lewandowski, der in den sechs Ligapartien zuvor nur einmal ohne Tor geblieben war und in diesem Zeitraum insgesamt sechs Treffer erzielt hatte, traf in den letzten beiden Saisonbegegnungen nicht mehr. Dennoch stand der Pole sowohl beim 3:0 gegen Mallorca als auch beim abschließenden 1:2 in Vigo die volle Spielzeit auf dem Platz.

Seine kurze „Torflaute“ hatte allerdings keinerlei Auswirkungen auf den Gewinn des „Pichichi“, der Auszeichnung für den besten Torschützen einer La-Liga-Saison. Benzema, der am Ende zehn Einsätze weniger absolvierte als Lewandowski, kam lediglich zu einem weiteren Tor und schloss die Spielzeit mit insgesamt 19 Treffern ab.

Aktueller Saisonüberblick

Der Start in die aktuelle Saison gilt als relativ verhalten im Vergleich zu früheren Jahren. Der 37-Jährige hat bisher neun Tore in verschiedenen Wettbewerben erzielt und stand dabei rund 792 Minuten auf dem Platz. In neun Ligaspielen kam er auf vier Treffer, was als sein bislang schwächster Saisonstart bei Barcelona bezeichnet wird. In der Champions League läuft es hingegen anders: Drei Einsätze, keine Tore in 119 Spielminuten. Laut Fußballdaten liegt der aktuelle Marktwert von Robert Lewandowski bei 18,1 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung
Veröffentlicht von
lina.mielau

Ältere Artikel

Muskelverletzung: RB Leipzig wochenlang ohne Bitshiabu

RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…

20. November 2025

Waffen-Skandal: Adeyemi drohen keine sportlichen Konsequenzen beim BVB

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…

20. November 2025

Duell der Durchwachsenen im Topspiel: Köln empfängt Frankfurt

Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…

20. November 2025

Auslosung der WM-Playoffs: Auf wen treffen die Türkei und Italien?

Deutschland konnte sich direkt für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren und muss daher nicht an den…

20. November 2025

Verfolgerduell: Dortmund trifft auf punktgleiches Stuttgart

Zum elften Bundesligaspieltag treffen Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart am Samstagnachmittag im Signal-Iduna-Park aufeinander.…

20. November 2025

Topklubs Europas im Wettbieten um 74-Millionen-Transfer

Das Winter-Transferfenster rückt näher – und damit die Suche der europäischen Spitzenvereine nach spannenden Verstärkungen.…

20. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.