LaLiga

Hansi Flick drängt bei Barcelona auf zwei Wintertransfers – BVB-Verteidiger im Fokus

Werbung

Der FC Barcelona hat keinen optimalen Saisonstart erwischt. Die Katalanen verloren bereits zwei Ligaspiele und spielten einmal unentschieden. Als vieles darauf hindeutete, dass Real Madrid die La Liga dominieren würde, wendete sich das Blatt: Zwei aufeinanderfolgende Remis der Königlichen eröffneten Barça plötzlich neue Chancen. Der Rückstand beträgt nur noch einen Punkt – und im bevorstehenden Meisterschaftsduell sieht Trainer Hansi Flick dringend Handlungsbedarf im Kader.

Flick fordert zwei Verstärkungen im Januar

Nach den jüngsten Erfolgen hat sich das Verhältnis zwischen dem ehemaligen Bayern-Trainer und der Klubführung wieder deutlich verbessert. Wie spanische Medien berichten, nutzt Flick diesen Moment, um mindestens zwei Wintertransfers zu fordern.

Offensiv sieht der Coach keinen Bedarf. Laut Flick verfügt Barcelona über genug Qualität im Angriff. Sorgen bereitet ihm vielmehr die Defensive – deshalb möchte er im Januar nicht nur einen, sondern gleich zwei neue Abwehrspieler verpflichten.

Schlotterbeck steht weit oben auf Flicks Wunschliste

Top-Priorität hat ein Innenverteidiger. Immer wieder fällt in Spanien der Name Nico Schlotterbeck. Der Dortmunder Abwehrspieler könnte den BVB mittelfristig verlassen, ein Wechsel im Winter gilt jedoch als unwahrscheinlich. Flick sieht im deutschen Nationalspieler dennoch den idealen Ersatz für Íñigo Martínez, der Barcelona zu Saisonbeginn in Richtung Saudi-Arabien verlassen hat.

Als weitere Alternative wird Marc Guehi von Crystal Palace gehandelt. Der Engländer präsentiert sich in starker Form, doch Flick bevorzugt die Erfahrung, die Schlotterbeck mitbringt.

Rechtsverteidiger als zweites Anliegen

Die zweite Problemzone ist die rechte Abwehrseite. Jules Koundé läuft seiner Bestform hinterher, und Barça verfügt aktuell über kaum adäquate Alternativen.

Flick bleibt allerdings realistisch: Die finanzielle Lage des Klubs ist angespannt. Schon ein einziger Wintertransfer wäre als Erfolg zu werten. Deshalb bereitet sich der Trainer auch auf ein Szenario vor, in dem er stärker auf die eigenen Talente wie Pau Cubarsí setzen muss.

Barcelona steht vor einem intensiven Titelkampf – und Flick hofft, dass zumindest ein Teil seiner Forderungen erfüllt wird, um die Mannschaft für die zweite Saisonhälfte zu stabilisieren.

Werbung

Ältere Artikel

Dynamo sucht Sportchef: Kommt nun Sven Mislintat?

Dynamo Dresden steht nach der Freistellung von Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel vor einer wichtigen Personalentscheidung. Und…

28. November 2025

Vor dem Winter-Transferfenster: Wo Leverkusen nachlegen muss

In fünf Wochen öffnet das Wintertransferfenster in Deutschland. Für viele Vereine bietet sich damit die…

28. November 2025

Bayern-Niederlage gegen Arsenal: „Jeder kann verlieren“

Die Siegesserie des FC Bayern München wurde von dem britischen Verein FC Arsenal beendet. Die…

28. November 2025

Betretungsverbot überschattet ersten Auswärtssieg vom VfB

Der VfB Stuttgart gewinnt sein erstes Auswärtsspiel in dieser Europa-League-Saison gegen die überforderten Go Ahead…

27. November 2025

Real Madrid verabschiedet sich von Konaté – Zwei neue Innenverteidiger im Fokus

Real Madrid wird zur kommenden Saison in der Defensive nachrüsten müssen. Spanische Medien meldeten zuletzt,…

27. November 2025

Estêvão als Wunderkind im Fußball

Erst 18 Jahre und schon einer der besten brasilianischen Spieler. Estêvão zählt in seinen Jungen…

27. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.