Kniefall bei El Clasico: Raphinha schoss den FC Barcelona beim 4:3 gegen Real Madrid mit zwei Toren zum knappen Sieg. Foto: Alex Caparros/Getty Images
„Real Madrid kann die besten Verteidiger stellen, wenn drei oder vier Leute das eigene Tor gar nicht verteidigen wollen, das kommt bei ihnen in dieser Saison leider zu häufig vor“, sagte Real-Idol Sami Khedira (u. a. Champions-League-Sieger 2014) nach 53 Minuten bei DAZN.
Kurz darauf netzte Lamine Yamal nach Zuspiel vom überragenden Raphinha (traf zum 3:2 und 4:2 / 34. / 45. Minute) zum vermeintlichen 5:2 für den FC Barcelona ein. Das Tor wurde wegen Abseits zurückgenommen.
„Es kann böse enden für Real“, war Khedira mit Blick auf diese Szene, in der „Barca“ die Madrilenen wieder mal filetierte, sicher.
Allerdings stellte Mbappé mit seinem dritten Tor dieses Spiel noch mal scharf (70.). Dieser Treffer riss Real aber nicht aus der Lethargie.
„Barca“-Stürmerstar Robert Lewandowski (36) blieb auch in der zweiten Halbzeit auf der Bank, hier wollte Barcelonas deutscher Trainer Hans-Dieter Flick (60), den alle nur Hansi nennen, wohl kein Risiko eingehen.
Springen wir in die Nachspielzeit: Mbappé zwang Wojciech Szczesny (90. + 1) zu einer Glanztat, dann war der Ball im Tor – aber wieder eine Abseitsentscheidung, dieses Mal gegen Real Madrid und Mbappé, der den Ball einen Meter vor Szczesny aus strafbarer Position mit der Hacke verwandelte. Künstlerpech.
Ein weiterer ,,Barca“-Treffer von Fermin Lopéz (90. + 6) fand wegen vorangegangenem Handspiel des Spaniers ebenfalls keine Anerkennung. Der Rest war Jubel beim FC Barcelona.
Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…
Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.