LaLiga

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Werbung

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real Madrid 4:3 (4:2) am Sonntagnachmittag LIVE im Halbzeitfazit und im Schlussspurt über ein Spiel aus La Liga. Der FC Barcelona spielte in der ersten Halbzeit wie entfesselt, machte in der ersten Halbzeit binnen von 13 Minuten aus einem 1:2 ein 4:2. Barcelona vergrößerte seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf Real Madrid auf sieben Zähler.

„Real Madrid kann die besten Verteidiger stellen, wenn drei oder vier Leute das eigene Tor gar nicht verteidigen wollen, das kommt bei ihnen in dieser Saison leider zu häufig vor“, sagte Real-Idol Sami Khedira (u. a. Champions-League-Sieger 2014) nach 53 Minuten bei DAZN.

„El Clasico“: „Es kann böse enden…“

Kurz darauf netzte Lamine Yamal nach Zuspiel vom überragenden Raphinha (traf zum 3:2 und 4:2 / 34. / 45. Minute) zum vermeintlichen 5:2 für den FC Barcelona ein. Das Tor wurde wegen Abseits zurückgenommen.

„Es kann böse enden für Real“, war Khedira mit Blick auf diese Szene, in der „Barca“ die Madrilenen wieder mal filetierte, sicher.

  • Bei 2,63 XGoals nach 60 Minuten pro Barcelona sah es in der Tat so aus…

Drei Tore von Mbappé reichen nicht…

Allerdings stellte Mbappé mit seinem dritten Tor dieses Spiel noch mal scharf (70.). Dieser Treffer riss Real aber nicht aus der Lethargie.

  • 74 Prozent Ballbesitz und 20:5 Torschüsse nach der 85. Minute sprachen vom Papier für Barcelona.

„Barca“-Stürmerstar Robert Lewandowski (36) blieb auch in der zweiten Halbzeit auf der Bank, hier wollte Barcelonas deutscher Trainer Hans-Dieter Flick (60), den alle nur Hansi nennen, wohl kein Risiko eingehen.

Springen wir in die Nachspielzeit: Mbappé zwang Wojciech Szczesny (90. + 1) zu einer Glanztat, dann war der Ball im Tor – aber wieder eine Abseitsentscheidung, dieses Mal gegen Real Madrid und Mbappé, der den Ball einen Meter vor Szczesny aus strafbarer Position mit der Hacke verwandelte. Künstlerpech.

Ein weiterer ,,Barca“-Treffer von Fermin Lopéz (90. + 6) fand wegen vorangegangenem Handspiel des Spaniers ebenfalls keine Anerkennung. Der Rest war Jubel beim FC Barcelona.

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.