LaLiga

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Werbung

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real Madrid (4:2) am Sonntagnachmittag LIVE im Halbzeitfazit über ein Spiel aus La Liga. Und „Barca“ stand im ersten Durchgang lange komplett neben sich, wie die Zahlen zeigen… und kam doch mit Macht und wie einst 2017 bei der legendären „La Remontada“ (Dt.: Die Aufholjagd) gegen Paris Saint-Germain (6:1 / Hinspiel: 0:4) zurück. Da jubelte auch Rapper Travis Scott auf der Haupttribüne… 

Da sieht man, was Vorab-Berichterstattung bei den Spanien-Experten von BILD am SONNTAG wert ist! Beim FC Barcelona gingen für den deutschen Torhüter Marc-André ter Stegen 220 Tage Leidenszeit eben noch nicht zu Ende. Ersatztorhüter Wojciech Szczesny, der vor der Saison „mit seinem Sohn mal zum Clasico nach Barcelona kommen“ wollte, stand bei „Barca“ zwischen den Pfosten.

Auch Robert Lewandowski (36) war nicht in der Startelf der Gastgeber.

Für die „Blaugrana“ galt es im Ausweichstadion Lluis Companys, die spanische Meisterschaft vorzeitig klar zu machen.

  • Es ist die 260. Auflage des größten Spiels im spanischen Fußball.
  • Barcelona ging mit 75 Zählern und vier Punkten Vorsprung auf Real Madrid ins Spiel.

Nach drei Minuten: FC Barcelona gegen Real Madrid on Fire…

Der eingesprungene Aushilfskeeper Szczesny verschuldete nach drei Minuten gegen Kylian Mbappé einen Foul-Elfmeter.

  • Mbappé – 80 Prozent Verwertungsquote bei Elfmetern – vollstreckte zum 1:0 für die „Blancos“.
  • Es war der 25. Saisontreffer für den französischen Weltmeister von 2018 in La Liga, insgesamt steht Mbappé bei 37 Buden und holte damit den legendären Chilenen Ivan Zamorano ein, der in 137 La-Liga-Auftritten für Real 77-mal netzte.

3 Tore nach 20 Minuten: „Jetzt haben wir ein Spiel hier“

Kylian Mbappé konterte Barcelona mit dem 2:0 (14.) eiskalt aus – wieder keine Chance für Szczesny.

  • Mit zwei Torschüssen kam Real auf 1,29 XGoals, während die Katalanen nicht wussten, wie ihnen geschah…
  • Real Madrid dagegen hat zum 23. Mal in 34 La-Liga-Spielen mindestens ein Tor erzielt.

Eric Garcia (19. / Zweites La-Liga-Tor) per Kopf nach einer Ecke von links weckte „Barca“ auf – „Eine einstudierte Variante, perfekt reingelaufen von Garcia“, analysierte Weltmeister und Ex-Real-Profi Sam Khedira bei DAZN, „jetzt haben wir ein Spiel hier.“

Ja! Nach einer halben Stunde führte Barcelona mit 6:2 in der Torschuss-Statistik gegen Real Madrid.

  • Der 7. Torschuss war drin – 2:2 durch Lamine Yamal (33. / 7. Saisontor).
  • Barcelona verdiente sich diesen Ausgleich durch 67 Prozent Ballbesitz – und legte binnen von 60 Sekunden nach -3:2 durch Raphinha.
  • Mit seinem 17. Saisontreffer jazzte der Brasilianer den XGoals-Wert für die Katalanen auf 1,33 (Real: 1,29) hoch.
  • Und Raphinha (45.) gelang auch das 4:1 – XGoals-Wert bei 1,60.

Danach hallten die berühmten ,,Olé“-Rufe bei jedem gelungenen Ballkontakt durch das Olympiastadion von Barcelona.

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Thomas Müller in seinem letzten Fall: Seine besten Heimspiele

Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…

12. Mai 2025

„Kane you believe it?“ – Weg von Tottenham, endlich Titel

Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…

12. Mai 2025

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Champions League gesichert: Wolfsburg feiert Vize-Meisterschaft

Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…

11. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.