Atlético Madrid gegen den FC Barcelona (2:4) am 16. März 2025 in La Liga: Im Fallen erzielt Robert Lewandowski (m.) sein 35. Tor in allen Wettbewerben in dieser Saison. Foto: Angel Martinez/Getty Images
„Es wird ein schweres Spiel, aber wir sind gut vorbereitet“, so hatte Barcelonas deutscher Trainer Hans-Dieter Flick (60), den alle nur Hansi nennen, sein Team auf die Partie im Estadio Metropolitano eingeschworen.
Schwer auch deshalb, weil Atlético Madrid mit viel Wut im Bauch in dieses Spiel gegen den FC Barcelona kam. Der durch VAR-Entscheid zurückgenommene Elfmeter im Shoot-out gegen Real Madrid (2:4 n. E.) von Julian Alvárez im Champions-League-Achtelfinale (Fussballdaten.de berichtete) war für die „Colchoneros“ nicht einfach so zu vergessen.
Mit dieser „Jetzt erst recht“-Mentalität ging es die Mannschaft des argentinischen Trainers Diego „El Cholo“ Simeone an und kam ausgerechnet durch Julian Alvárez (45.) zum 1:0.
Nach dem 2:0 von Alexander Sörloth (70.) stand das Metropolitano auf.
Doch nur Sekunden später wurde es ruhig. Robert Lewandowski (71.) stellte dieses packende Spiel mit dem 2:1 wieder scharf.
Die spanischen Europameister Ferran Torres (78. / 90. + 6) und Lamine Yamal (90. + 2) sorgten dann mit ihren Toren zum 4:2 dafür, dass das Metropolitano zum Gefühlsfriedhof wurde.
Der Treffer von Robert Lewandowski war bedeutsam.
Die Katalanen landeten in Madrid ihren 7. Liga-Sieg in Folge und sprangen auf Rang eins der spanischen Fußball-Eliteklasse – bei einem Spiel gegen CA Osasuna in der Hinterhand.
Dabei erzielte „Barca“ 23 eigene Treffer.
4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…
Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…
4:1 (1:1) beim 1. FC Köln im DFB-Pokal-Hit am späten Mittwochabend in Runde zwei, Bayern…
Hasan Ismaik wollte ursprünglich beim FC Bayern München investieren, doch Uli Hoeneß legte sein Veto…
In den vergangenen Tagen kochten Gerüchte auf, dass Endrick von Real Madrid wohl von Interesse…
Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.