LaLiga

Was kostet ,,Der Fall Olmo“ den FC Barcelona?

Werbung

Der FC Barcelona ist unter ungünstigen Voraussetzungen ins neue Jahr gestartet. Die Katalanen erhielten für ihren Superstar Dani Olmo (26) keine Registrierung durch die spanischen Fußball-Profiliga. Damit ist der Europameister von 2024 nicht spielberechtigt und seine Zukunft in Barcelona ist offen. „Der Fall Olmo“ beim FC Barcelona in Zahlen.

Die Registrierung für den 26-jährigen Ex-Leipziger Olmo und für Paú Victor (23) wurde von der Profiliga und auch vom regionalen Fußballverband aufgrund der massiven finanziellen Probleme von „Mes que un Club“ zurückgewiesen.

55 Millionen Euro hatte der spanische Meister von 2023 im Sommer 2024 für den Mittelfeldspieler an RB Leipzig bezahlt.

Der FC Barcelona und Olmo: 260 Millionen Euro Gehalt?

  • Olmo erhielt in Barcelona einen Vertrag bis 2030.
  • Müsste er den Verein wieder verlassen, wäre eine Auszahlung seines gesamten Gehalts fällig – und „Der Fall Olmo“ würde „Barca“ rund 260 Millionen Euro kosten.

Das will der FC Barcelona natürlich nicht hinnehmen. Laut der spanischen Sportzeitung Mundo Deportivo will man in der katalanischen Metropole alle möglichen Rechtsmittel ausschöpfen.

Ein schmaler Grat. „Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass die Situation um Dani Olmo keinen Einfluss auf die zukünftigen Transfers in Barcelona hat“, so „Barca“-Kapitän Raphinha (28).

Barcelonas deutscher Trainer Hans-Dieter Flick (59), den alle nur Hansi nennen, hat Olmo noch nicht aufgegeben.

„Dani will für Barca spielen“, sagte der ehemalige DFB-Bundestrainer am vergangenen Samstag vor dem Pokalspiel in der spanischen Provinzhauptstadt Barbastro (Huesca), „wir brauchen ihn und auch Pau Victor. Sie sind sehr gute Spieler.“

Zu dieser Hängepartie kommen Verletzungssorgen. Der deutsche Torhüter Marc-André ter Stegen wird Barcelona noch mindestens bis Juli 2025 fehlen, Innenverteidiger Andreas Christensen wird Ende Januar zurückerwartet.

Nur ein Sieg

  • In La Liga verlor der FC Barcelona ab Ende November 2024 die Tabellenführung.
  • Nach dem überragenden Start mit 11 Siegen aus den ersten 12 Liga-Spielen konnte „Barca“ nur eines der letzten 7 Spiele in der spanischen Liga gewinnen – und das war ein 4:0 auf Mallorca am 3. Dezember 2024.

Doch es gibt auch noch gute Nachrichten rund um den FC Barcelona.

In der spanischen Copa del Rey steht die „Blaugrana“ nach einem 4:0 zum Jahres-Start beim Viertligisten UD Barbastro am vergangenen Samstag im Achtelfinale.

Barcelona und Flick können zudem am Mittwochabend den ersten Schritt zum ersten Titel in dieser Saison machen.

Im Halbfinale der spanischen Supercopa trifft man in der saudi-arabischen Stadt Jeddah auf Athletic Bilbao und kann für die 2:4-Niederlage (n. V.) gegen die Basken im letztjährigen Viertelfinale der Copa del Rey Revanche nehmen.

  • „Barca“ gewann 6 der letzten 10 Spiele gegen Bilbao.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Drei Spieler könnten Real verlassen. Alonso muss entscheiden

Real Madrid denkt mit Blick auf das kommende Transferfenster über die Zukunft mehrerer Profis nach.…

9. November 2025

BVB lässt Punkte in Hamburg liegen: „Ein bisschen die Kontrolle verloren“

Borussia Dortmund gastierte am Samstag beim Hamburger SV. Die Dortmunder kontrollierten über die weite Strecke…

9. November 2025

Bestätigt: Keine Ausstiegsklausel im neuen Kleindienst-Vertrag

Vor wenigen Tagen setzten Tim Kleindienst und Borussia Mönchengladbach ein Statement: Vorzeitig hat man den…

9. November 2025

Vierter Sieg in Folge: Hertha-Keeper Ernst lobt „bärenstarke“ Defensive

Hertha BSC hat sich nach einem schwachen Beginn in die neue Zweitliga-Saison gefangen. Nachdem die…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.