Marc-André ter Stegen wird neuer Stammkeeper der deutschen Nationalmannschaft. | Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des FC Barcelona hat in den letzten Monaten mit Formschwankungen und Verletzungsproblemen zu kämpfen. Immer deutlicher wird: Ein Tapetenwechsel könnte ihm guttun – vor allem, da mehrere europäische Topklubs ihr Interesse bekundet haben.
Wie die spanische Zeitung Marca berichtet, darf der deutsche Nationaltorhüter den Camp Nou im kommenden Winter-Transferfenster verlassen. Barcelona soll eine Ablösesumme von etwa 10 Millionen Euro fordern – ein realistischer Preis für einen erfahrenen Keeper seines Formats.
Das weckt Begehrlichkeiten, insbesondere bei Vereinen aus der Premier League. Allen voran Chelsea FC soll über eine Verpflichtung des 32-Jährigen nachdenken.
Ter Stegen möchte vor allem regelmäßig spielen, um seinen Platz im DFB-Team für die Weltmeisterschaft 2026 nicht zu gefährden. Der FC Barcelona zeigt Verständnis für seine Situation und ist bereit, über einen Transfer oder eine Leihe mit anschließender Kaufoption zu verhandeln. In diesem Szenario wäre Chelsea angeblich bereit, bis zu 75 % seines Gehalts zu übernehmen – ein deutlicher Hinweis auf das ernsthafte Interesse des englischen Klubs.
Der FC Barcelona verfügt derzeit über drei Torhüter, doch nur Wojciech Szczęsny und Joan García kamen in dieser Saison regelmäßig zum Einsatz. Ter Stegen laboriert derzeit an einer Verletzung, soll aber in den kommenden Wochen zurückkehren. Laut Fussballdaten und Gool liegt sein aktueller Marktwert bei rund 12,5 Millionen Euro. Dennoch wäre Barça wohl bereit, ihn unter diesem Wert abzugeben, da er offenbar nicht mehr in den langfristigen Plänen von Trainer Hansi Flick vorkommt. Ein Wechsel in die Premier League könnte für Marc-André ter Stegen also zum nächsten großen Schritt werden – und gleichzeitig den Startschuss für ein neues Kapitel in seiner Karriere markieren.
Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…
Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…
Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…
Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…
Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…
4:0 (2:0) beim FC St. Pauli am vergangenen Samstag in einem echten Hamburger Regenspiel, Borussia…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.