Christof Koepsel/Getty Images
Nach über zwei Jahren im Amt muss Adi Hütter seinen Posten in Monaco wohl während der Länderspielpause räumen. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, haben sich die Verantwortlichen der AS Monaco dazu entschieden, den 55-Jährigen zu entlassen. Grund dafür sei eine zunehmende Entfremdung zwischen dem Österreicher und seiner Mannschaft sowie Hütters öffentliche Kritik an der Transferpolitik. Der französische Erstligist beschäftigt sich daher mit möglichen Nachfolgern.
„L’Equipe“ brachte Ex-BVB-Trainer Edin Terzić als Favoriten ins Gespräch und berichtete über laufende Verhandlungen. Diese sind am Montag allerdings zum Stillstand gekommen. Laut der französischen Sportzeitung habe der 42-Jährige den Monegassen abgesagt. Er sei „nicht sonderlich motiviert“ nach Monaco zu wechseln, weshalb die Gespräche abgebrochen wurden. Terzić – der seit einigen Wochen als TV-Experte für RTL tätig ist – ist einem neuen Trainerjob jedoch grundsätzlich aufgeschlossen.
Der Deutsch-Kroate brennt für eine neue Herausforderung. „Wenn’s passt, kann es sofort losgehen“, sagte er im September der „FAZ“. Nach Borussia Mönchengladbach – wo Eugen Polanski vorerst an der Seitenlinie bleibt – ist die AS Monaco nun der zweite Klub, bei dem es offenbar nicht gepasst hat. Terzić ist seit seinem Rücktritt bei Borussia Dortmund im Sommer 2024 vereinslos.
Trotz Terzićs Absage wird die Trennung von Hütter voraussichtlich vollzogen. Der Österreicher darf seinen Job auch nicht vorübergehend behalten und soll noch in den kommenden Tagen entlassen werden. Laut „L’Eqiupe“ sucht der Ligue-1-Klub weiterhin nach einem passenden Nachfolger. Der ehemalige Bundesliga-Coach Marco Rose und Thiago Motta (beide derzeit vereinslos) gelten als Kandidaten. Beide wurden jedoch noch nicht kontaktiert. Der ebenfalls gehandelte Sérgio Conceição wird in Saudi-Arabien als neuer Trainer von Al-Ittihad unterschreiben.
Hütter, der seinen Vertrag erst im Januar bis 2027 verlängerte, führte die AS Monaco in der vergangenen Saison in die Königsklasse. Derzeit steht der Klub nach sieben Spieltagen mit 13 Punkten auf Rang fünf des französischen Oberhauses. In der Champions League starteten sie mit einer deutlichen Niederlage gegen Club Brügge, ließen aber ein beachtliches 2:2-Unentschieden gegen Manchester City folgen. Laut „L’Equipe“ sei eine Trennung von Hütter jedoch unausweichlich, vor allem nach den enttäuschenden Auftritten gegen Lorient und Nizza.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Nick Woltemade wird mit leichter Verspätung am Dienstagabend bei der deutschen Nationalmannschaft stoßen. Neben ihm…
Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss für die kommenden Spiele auf Brajan Gruda verzichten. Der Offensivspieler reiste…
Die Zahlen, die Nationalstürmer Nick Woltemade (23) bei Newcastle United abliefert, sind Top. Nach dem…
Can Uzun gilt als eines der größten Talente in der Bundesliga. Für den Fall, dass…
Für den FC Bayern und Vincent Kompany könnte es derzeit kaum besser laufen. Mit sechs…
Nach einer starken U21-Europameisterschaft im Sommer steht Noah Atubolu nun erstmals im Kader der deutschen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.