Olympia 2024

Holt der neue Bayern-Star gleich Olympia-Gold?

Werbung

Gastgeber Frankreich steht im Olympia-Finale von Paris 2024! Die Olympia-Auswahl der „Equipe Tricolore“ aus Frankreich mit Bayern-Star Michael Olise rang Ägypten mit 3:1 nach Verlängerung (1:1) am späten Montagabend in Lyon nieder und greift am Freitag im Finale gegen Spanien nach der Goldmedaille. Historisch gesehen ein No Brainer, denn Frankreich kann Heim-Turniere.

Frankreich ist der letzte WM-Gastgeber, der das Turnier gewinnen konnte – 1998 gegen Brasilien (3:0) in St. Denis – und auch der letzte Europameisterschafts-Ausrichter, dem dies gelang.

Monsieur Le Platini, Alain Giresse und Co. holten sich zur Heim-EM 1984 in Paris den Coupe Henri Delaunay – und fügten Spanien (2:0) die einzige Niederlage in einem EM-Finale zu.

Nach Frankreich gegen Ägypten: Noch ein Schritt für Olise und Co.

„Ein großartiger Verdienst meiner Spieler“, sagte Frankreichs Olympia-Coach Thierry Henry nach dem Spiel gegen Ägypten, „wir haben immer an den Sieg geglaubt, das Publikum hat uns gepusht. Wir haben jetzt eine Medaille sicher, aber es ist noch ein Schritt zur ersten Goldmedaille seit 40 Jahren.“

In Los Angeles 1984 schlug die olympische „Equipe Tricolore“ mit Francois Brisson Brasilien vor mehr als 100.000 Zuschauern in Pasadena mit 2:0.

Frankreich, die Mannschaft um Bayern Münchens Neuzugang Michael Olise kann nach dem Erfolg gegen Ägypten nun im Finale am Freitag gegen Spanien etwas schaffen, was beim Olympischen Fußballturnier seit 1908 nur vier Teams gelang: Gold vor heimischem Publikum.

  • Dieses Kunststück gelang seit Kriegsende nur zwei Mal.
  • Die letzte Olympia-Auswahl, die dies erreichte, war Brasilien 2016 in einem unvergessenen Elfmeterkrimi gegen Deutschland in Rio de Janeiro.
  • Superstar Neymar verwandelte für den Gastgeber den letzten Elfmeter.
  • Spanien mit den späteren Weltstars Pep Guardiola und Luis Enrique war 1992 in Barcelona nicht aufzuhalten: 3:2 gegen Polen im Estadio Camp Nou. Atlético-Idol Kiko gelang der Siegtreffer (90.).
  • Lange vor dem 2. Weltkrieg gewannen Belgiens Olympia-Fußballer 1920 in Antwerpen (Letzte Melde-Adresse von Horst Schimanski, d. Red.) mit 2:0 gegen die Tschechoslowakei.
  • Belgiens Torhüter Jan De Bie († 1961) gehörte 1930 noch zum ersten Aufgebot der „Roten Teufel“ bei der Premiere der Weltmeisterschaft in Uruguay.

Englische Amateure

Erster Olympiasieger im eigenen Land war 1908 in London die Auswahl Großbritanniens. Im White City Stadium bezwangen die britischen Amateurfußballer Dänemark mit 2:0.

Zu den Spielen 2012 in London trat erstmals seit 1972 wieder eine gesamt-britische Mannschaft an, u. a. mit dem walisischen Fußball-Idol Ryan Giggs in seinem einzigen großen Turnier. Die Briten scheiterten im Viertelfinale in Cardiff – wie sollte es anders sein – im Elfmeterschießen an Südkorea.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.