Premier League

Conference League: Der FC Chelsea und die BVB-Transfers…

Werbung

Über den einsamen Rekord des FC Chelsea in den Europapokal-Wettbewerben, der mit dem 4:1 (0:1) gegen Betis Sevilla im Finale der Europa Conference League am vergangenen Mittwoch erreicht wurde, haben wir bereits berichtet. Eine Viertelmilliarde Euro für Transfers bei FC Chelsea war dafür nötig. Und in London steht schon die nächste Transfer-Offensive an…

Doch zuerst: Ehre, wem Ehre gebührt! Kein anderer Verein in Europa vereint alle vier Trophäen auf sich. Der FC Chelsea war 1971 und 1998 Europapokal der Pokalsieger, holte sich dann 2012 und 2021 die Champions League, 2013 und 2019 die Europa League und nun den jüngsten UEFA-Wettbewerb, die Conference League.

Um diesen Rekord zu avisieren und in der Premier League wieder in die Champions-League-Ränge vorzustoßen, hatte Chelseas US-amerikanischer Eigentümer Todd Boehly (51) richtig Geld in die Hand genommen.

275 Millionen Transfers bei Conference-League-Sieger FC Chelsea

Der Conference-League-Sieger aus London ging mit Transfers im Wert von mehr als 275 Millionen Euro in die Saison 2024/2025.

  • Chelsea und seine Transfers: Allein für Pedro Neto vom Liga-Konkurrenten Wolverhampton Wanderers zahlte man 60 Millionen Euro Ablöse.
  • Kiernan Dewsbury-Hall von Leicester City kostete 35,4 Millionen Euro.

Bleiben wir in der Conference League! Kein anderes Team im Wettbewerb kommt auch nur annähernd auf einen Kaderwert, wie ihn „The Blues“ vorweisen können.

  • Mit einem Kaderwert von einer Milliarde Euro stand Chelsea in der Conference League über den Dingen.
  • Der AC Florenz, der das Finale gegen Betis Sevilla knapp verpasste, liegt mit 297,3 Millionen Euro mehr als 700 Mio. Euro hinter den Londonern.
  • Final-Gegner Betis ist mit 192,4 Mio. Dritter im Marktwert-Ranking und war in Breslau letztlich chancenlos.

Vom bisherigen Kurs in Sachen Transfers unter Boehly wird Chelsea, das zeigten die letzten Tage, wohl kaum abweichen.

Mittelstürmer Liam Delap (22) vom Premier-League-Absteiger Ipswich Town soll für 35 Millionen Euro an die Stamford Bridge kommen. Auch der Frankfurter Stürmer Hugo Ekitiké steht auf dem Wunschzettel des Europapokalsiegers.

  • Jadon Sancho, der ehemalige BVB-Profi, traf im Finale gegen Betis und lieferte in seiner Leih-Phase fünf Pflichtspiel-Tore und zehn Tor-Vorlagen.

Das war offenbar nicht genug: „Sancho fehlte es 2024/2025 an Konstanz“, bemängelte der Daily Mail.

5,9 Millionen Euro

  • Am Dienstag zog Chelsea einer Meldung dieser britischen Tageszeitung zufolge die Kauf-Verpflichtung von 30 Millionen Euro für Sancho letztlich nicht.
  • Die Londoner lassen den Ex-Dortmunder gegen eine Straf-Zahlung von 5,9 Millionen Euro zu Manchester United zurückkehren.

Mit Jamie Gittens wollen die „Blues“ einen anderen Dortmunder per Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro noch vor der Klub-WM verpflichten, in die der BVB am 17. Juni in East Rutherford gegen Fluminense Rio de Janeiro einsteigt. Chelsea startet einen Tag vorher gegen Club Leon in Atlanta in die Gruppenphase dieses Mammut-Turniers.

Werbung

Ältere Artikel

Liverpool will im Winter 230 Millionen Euro ausgeben – wen wollen die Reds holen?

Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…

3. November 2025

Wer kommt nach Anfield? Liverpool kämpft um Guehi und Bayern-Star

Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…

3. November 2025

Ter Stegen wartet auf seinen großen Transfer – Wechsel in die Premier League im Gespräch

Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…

3. November 2025

Alonso will diesen 100-Millionen-Euro-Mittelfeldspieler zu Real Madrid holen

Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…

3. November 2025

Liverpool 2:0: So holte Salah die Legende ein…

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…

3. November 2025

Die 932 Minuten von Borussia Mönchengladbach

4:0 (2:0) beim FC St. Pauli am vergangenen Samstag in einem echten Hamburger Regenspiel, Borussia…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.