Eddie Nketiah jubelt am 17. Mai 2025 mit Crystal Palace nach dem Gewinn des FA Cups gegen Manchester City (1:0) in Wembley. In diesem Moment ahnte niemand, dass der neue englische Pokalsieger nicht in die Europa League einziehen würde... Foto: Shaun Botterill/Getty Images
„You‘ ll never wait alone!“ – Unser leicht abgewandelter Slogan galt bis vergangenen Samstag auch für den Londoner Klub Crystal Palace.
Kurios: Das FA Cup-Finale war damals – vor 35 Jahren – noch ein Live-Spiel in der ARD und eine der wenigen Partien, die zwei Jahre vor der Premier-League-Gründung im deutschen Fernsehen gezeigt wurden.
Das ist heute (zum Glück) anders. Der englische Fußball boomt, auch dank solcher Außenseitergeschichten wie der von Crystal Palace und seinem österreichischen Trainer Oliver Glasner (50) gegen Manchester City. Der Europa-League-Siegertrainer von Eintracht Frankfurt (2022) hat schon einmal einen solchen Coup gelandet und ist nun der erste Österreicher, der den ältesten Pokal-Wettbewerb der Welt als Coach feiern darf.
In Wembley beendete auch Newcastle United seine Titel-Durststrecke. „The Magpies“ überrumpelten im EFL League Cup-Finale (Carabao Cup) am 16. März 2025 den designierten Meister FC Liverpool mit 2:1.
„Erst Newcastle, jetzt Palace, ich habe es nach dem FA Cup-Finale schon gesagt: Es ist das Jahr der Underdogs – und ich liebe es“, schrieb Englands Fußball-Idol Alan Shearer (54) am vergangenen Sonntag in einer Kolumne bei BBC Sport, „ich weiß genau, wie es den Palace-Fans ging, weil ich mich vor ein paar Wochen genauso gefühlt habe, als Newcastle den Carabao Cup gewonnen hat. Wie sie habe auch ich als Fan mein ganzes Leben lang gewartet, um zu sehen, wie mein Team einen Titel gewinnt.“
Yes, you‘ ll never wait alone! Oder auf Italienisch: Non aspetti mai da solo. Das galt 2024/2025 für den Traditionsklub FC Bologna.
Der Schweizer Dan Ndoye beendete Bolognas fünf Jahrzehnte währende Titel-Flaute mit dem 1:0-Siegtor gegen die „Rossoneri“.
Bliebe noch das DFB-Pokalfinale am 24. Mai 2025.
Marc Guehi von Crystal Palace wird seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern und steht…
Leonidas Stergiou könnte den VfB Stuttgart im Winter verlassen. Laut "Sky" ist der amtierende Pokalsieger…
Eine Vertragsverlängerung von Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund nimmt konkrete Formen an. Wie "Sky" berichtet,…
Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern: Einst ein Duell zweier Schwergewichte, ist die Partie am…
Manuel Neuer wird beim kommenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) wohl nicht das…
Zum Topspiel des achten Spieltags der Bundesliga empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Köln und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.