Premier League

Liverpool: Keiner spielt so eiskalt wie ,,The Slot Machine“

Werbung

Teilerfolg komplett – Auch ohne den gesperrten Trainer Arne Slot („The Slot Machine“) schaffte der FC Liverpool am späten Mittwochabend beim FC Southampton ein 2:1 (2:0) im Viertelfinale des englischen EFL Cup (Carabao Cup) und steht – wie im Vorjahr unter Jürgen Klopp – im Halbfinale. Damit sind „The Reds“ weiter in allen 4 Wettbewerben vertreten.

Arne Slot verfolgte die Partie gemeinsam mit einem Assistenten von der Haupttribüne im St. Mary’s Stadium. Sein Team, „The Slot Machine“, zeigte sich bei Schneeregen an der Südküste enorm passsicher – mit 644 Pässen, von denen 571 ankamen – und gnadenlos effektiv.

Liverpool in Southampton: 2 Schüsse, 2 Tore

  • 2 Torschüsse in der ersten Halbzeit, 2 Tore durch Darwin Nunez (24.) und Harvey Elliott (32.).
  • In der zweiten Halbzeit blieb Liverpool ohne Torschuss, zitterte das Ergebnis aber über die Zeit.
  • Und das, obwohl in der Premier League 31 Punkte zwischen Tabellenführer Liverpool und Schlusslicht Southampton liegen.

Slot: „Müssen den Titel verteidigen“

„Es waren schwierige Bedingungen“, sagte Arne Slot anschließend bei BBC Radio 5 Live, „aber wir haben es gut gemacht und nur zwei Chancen zugelassen. Wir müssen diese Trophäe verteidigen, ich war zwar nicht beteiligt, aber die Spieler waren es, ebenso wie Jürgen Klopp und sein Staff.“

Slot nahm gegenüber dem 2:2 gegen den FC Fulham am vergangenen Samstag in der Premier League acht Änderungen vor. Caoimhin Kelleher, Liverpools Pokal-Torhüter, ersetzte den etatmäßigen Stamm-Keeper Alisson Becker, Darwin Nunez rückte für Luis Diaz in die Mittelstürmerposition.

300-mal Startelf für „TAA“

  • Trent Alexander-Arnold (26 / „TAA“) führte den Liverpool Football Club in Southampton in seinem 300. Einsatz in der Startelf als Kapitän aufs Feld.
  • Mohamed Salah stand nicht im Kader.
  • Der in nur 2 Spielen vier Mal im Ligacup als Torschütze erfolgreiche Niederländer Cody Gakpo ging beim Liverpool FC in Southampton leer aus.

Auf Seiten der „Saints“ kam Premier-League-Legende Adam Lallana (36) nach 84 Minuten ins Spiel, doch der 2014 für 31 Millionen Euro vom FC Southampton verpflichtete Mittelfeldspieler konnte nicht mehr für die Wende sorgen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.