Premier League

Harry Kane vor Klub-Rekord – aber für Titel zu Bayern?

Werbung

Harry Kane in seinem letzten Fall! Der Stürmerstar von Tottenham Hotspur kann am Samstag im FA Cup (4. Runde) gegen den Zweitligisten Preston North End Geschichte schreiben. Gelingt „Prince Harry“ ein Treffer, würde er den bisherigen Rekord-Torschützen der „Spurs“, Weltmeister Jimmy Greaves, überholen. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf Kane und die besten Torjäger der „Big Guns“ aus der Premier League.

Gleichgezogen hatte der 29-Jährige mit Greaves schon im Montagabendspiel der Premier League, als er im London-Derby beim FC Fulham im Westend zum 1:0-Siegtreffer anschrieb.

Es war der 266. Pflichtspieltreffer für Harry Kane in Diensten der Tottenham Hotspur.

Für diese Tor-Anzahl benötigte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft 415 Spiele. Der 2021 verstorbene Jimmy Greaves, 1966 im WM-Finale gegen Deutschland (4:2 n. V.) nicht eingesetzt, war seit 1970, also fast 53 Jahre lang, alleiniger Rekord-Schütze der „Spurs“.

Übertrumpft ihn Kane – und das ist bei Vertragsende 2024 nur eine Formsache – zieht der auch mit Bayern München in Verbindung gebrachte Stürmer in einen exklusiven Kreis ein.

Nur 2 Spieler

In der ewigen Torjägerliste der englischen Premier League insgesamt hat Kane, der bei 199 PL-Treffern steht, nur noch 2 Spieler vor sich.

Es sind dies der legendäre „Wild Wayne“ Rooney (37), der für den FC Everton und Manchester United 208-mal traf, und Alan Shearer (52), dem im Dress von Newcastle United und Blackburn 260 Tore gelangen.

Shearer und Rooney (Mit 253 Treffern, davon 183 in der Premier League auch Man. Uniteds Klub-Rekordschütze) benötigten für ihre Anzahl an Tor-Erfolgen allerdings 491 bzw. 441 Spiele.

Der Franzose Thierry Henry netzte für die „Gunners“ vom FC Arsenal 228-mal, davon 175-mal in der Premier League.

Frank „Lamps“ Lampard schoss sich mit 211 Toren zum Klub-Rekord beim Londoner Rivalen FC Chelsea.

336 Tore

Der FC Liverpool hat in dieser Saison wohl noch eine Ablösung vor sich: Mohamed Salah (30) könnte den bisherigen Top-Schützen in der Premier League, Robbie „The God“ Fowler (128 Tore) mit 4 Buden übertrumpfen.

Unerreichter Rekord-Torschütze der „Reds“ bleibt aber auf Sicht der Waliser Ian J. Rush (61) mit 336 Treffern in allen Wettbewerben.

Manchester City verabschiedete 2021 seinen Klub-Rekord-Torschützen (260 Tr.), den späteren Weltmeister Sergio Agüero (34). Der Argentinier hatte mit einem seiner 184 Liga-Treffer im Mai 2012 für die erste PL-Meisterschaft der „Citizens“ gesorgt.

Kane-iglicher Titel-Fluch!

Warum wir das unterstreichen? Weil Kane als einziger aus diesem Spielerkreis keinen Titel gewinnen konnte. Das dürfte auch in dieser Saison schwierig werden. Aus dem Liga-Cup sind die „Spurs“ schon vor der WM-Pause (0:2 gegen Nottingham Forest) rausgeflogen. In der Champions League wartet im Achtelfinale der AC Milan. 2019 verloren die Londoner in Madrid das CL-Finale gegen den FC Liverpool (0:2), vielleicht die einmalige Chance auf einen großen Erfolg.

Bliebe also der FA Cup, um endlich den Kane-iglichen Titel-Fluch zu beenden. Klappt das nicht, könnte Tottenham seinen Star im Sommer 2023 verlieren. „Kane steht vor einer Grundsatzentscheidung“, kommentierte Keir Radnedge am Donnerstag im Kicker-Sportmagazin, „der Klub ebenso.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.