Premier League

Liverpool: Spiel eins, Tor eins nach dem Tod von Diogo Jota

Werbung

Der Tod von Diogo Jota und das Schweigen der Männer – Eine hoch emotionale Rückkehr des englischen Meisters FC Liverpool am Sonntagnachmittag in den Spielbetrieb. Das 3:1 (1:0) im Freundschaftsspiel beim Zweitligisten Preston North End (PNE) stand ganz im Zeichen des Gedenkens an den am 3. Juli 2025 gemeinsam mit seinem Bruder André Silva tödlich verunglückten LFC-Profis Diogo Jota († 28).

Vor dem Spiel wurde im Stadion Deepdale eine mit einem schwarz-weißen Titelfoto von Diogo Jota mit dem Premier-League-Pokal versehene Stadion-Zeitung herausgegeben und Liverpools Hymne „You‘ ll never walk alone“ live gesungen.

Die zahlreichen mitgereisten LFC-Fans hatten portugiesische Flaggen, Bilder und Trikots mit Jotas vom FC Liverpool künftig nicht mehr ausgegebener Nummer 20 und Bilder des verstorbenen Offensivspielers mitgebracht.

Welchen Song widmeten Liverpools Fans Diogo Jota?

In der 20. Minute der Partie erhoben die Zuschauer ihre Stimme und sangen:

„Oh, he wears the number 20, He will take us to victory, And when he’s running down the left wing, He’ll cut inside and score for LFC. He’s a lad from Portugal, better than Figo don’t you know, Oh, his name is Diogo!“

Deutsch: „Oh, er trägt die Nummer 20 und er wird uns zum Sieg führen und wenn er den linken Flügel hinunter rennt, wird er nach innen ziehen und für den FC Liverpool treffen. Er ist ein Bursche aus Portugal, besser als Luis Figo, wisst Ihr das nicht? Oh, sein Name ist Diogo.“

Emotional. Dieser ursprünglich von den Fan-Tribünen von Boca Juniors in Buenos Aires stammende Song wurde auch nach Spielende, als die Liverpool-Spieler und ihr Trainerteam geschlossen vor die Gästetribüne im Deepdale traten, noch einmal über Minuten lang angestimmt. Das ist groß.

Wer schoss das erste Liverpool-Tor nach dem Tod von Diogo Jota?

  • Diogo Jota hatte bis zu seinem Tod in 182 Pflichtspielen für „The Reds“ 65 Tore erzielt.
  • Das erste Tor für den FC Liverpool nach seinem tragischen Tod in Spanien erzielte der vor dem Spiel sichtlich angefasste Connor Bradley (33.).
  • Den ersten Sieg für Liverpool nach dem Tod von Diogo Jota sicherten in der zweiten Halbzeit Darwin Nunez (53.) und Cody Gakpo (88.) mit ihren Toren zum 2:0 und zum 3:1-Endstand.
  • In der Meister-Saison 2024/2025 hatte Diogo Jota in 26 Premier-League-Auftritten sechs Mal getroffen.
  • Niemand konnte ahnen, dass das 1:0-Siegtor gegen den Stadt- und Erzrivalen FC Everton am 2. April 2025 sein letzter Treffer für den FC Liverpool und überhaupt in seinem Leben sein würde.
  • Beim erfolgreichen Final Four der UEFA Nations League Anfang Juni in Deutschland blieb der in 49 Länderspielen für Portugal 14-mal erfolgreiche Diogo Jota ohne Torerfolg.
  • Im Finale gegen Spanien (7:5 n. E. / 2:2 n. V.) am 8. Juni 2025 in München spielte er nur in den letzten 15 Minuten der Verlängerung.

Der FC Liverpool, der noch ohne den 125 Millionen Euro teuren Neuzugang Florian Wirtz (22) von Bayer Leverkusen antrat, steht, und das zeigten die 90 Minuten von Preston, verständlicher Weise noch gewaltig unter dem Eindruck des tragischen Verlusts von Diogo Jota.

Es wird keine leichte Saison für den englischen Meister, ungeachtet der hochkarätigen Neuzugänge.

  • Helfen könnte Milos Kerkez (21). Der Ungar, für 46,9 Mio. Euro Ablöse vom Liga-Konkurrenten AFC Bournemouth geholt, spielte in Preston die zweite Halbzeit und gewann alle seine Zweikämpfe.

Auch für Liverpools Meister-Trainer Arne Slot war es vor dem Spiel ein schwerer Gang zum ersten Interview nach dem Tod von Diogo Jota bei LFC TV, das die Partie live übertrug.

Slot: „Wenn wir lachen, dann lachen wir, wenn wir weinen wollen, dann weinen wir, wenn meine Spieler trainieren wollen, dann können sie trainieren, wenn sie nicht trainieren können, dann nicht. Aber sie sollen sie selbst bleiben und nicht gegen das handeln, was ihre Emotionen ihnen sagen. Wir werden Diogo Jota immer in unseren Herzen tragen, in unsren Gedanken behalten, wo immer wir auch hingehen.“ Stark.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.