Premier League

1. Januar 1974: Letzter Auftritt für George Best bei Manchester United

Werbung

George Best in seinem letzten Fall! Der legendäre Halbstürmer machte am 1. Januar 1974, vor exakt 50 Jahren, sein letztes Spiel für Manchester United. Coach Tommy „The Doc“ Docherty warf den Paradiesvogel wenig später raus. Der Anfang vom Ende für Best. Das Portal Fussballdaten.de wünscht ein glückliches neues Jahr 2024 – und präsentiert Zahlen zu & Sprüche von George Best.

„Ich habe den größten Teil meines Geldes für Schnaps, schnelle Autos und schöne Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst“, dieser Spruch gilt als einer der bekanntesten von George Best. Eine Art Dogma.

  • 0:3 verlor Manchester United am Neujahrstag 1974 bei den Queens Park Rangers und dem im abgelaufenen Jahr 2023 verstorbenen Terry Venables (†80).

414 Spiele

Es wurde das 414. und letzte Pflichtspiel des George Best („Man sagt mir nach, dass ich mit sieben Miss-World-Titelträgerinnen geschlafen haben. Das stimmt nicht. Es waren nur vier, bei den anderen drei bin ich nicht hingegangen.“) für die „Red Devils“ – bei 155 Toren.

„The Doc“ hatte einen Tag später genug von Bests Sauftouren und seinen Extravaganzen. Nachdem Best die Nacht durchgezecht und das Training verpasst hatte, ließ er ihn zunächst eine Strafeinheit absolvieren. Wenn es mal wieder später wurde, so erzählt der Autor Dietrich Schulze-Marmeling 2016 in seiner lesenswerten Best-Biografie Der ungezähmte Fußballer (Verlag: DIE WERKSTATT), durfte Best ausschließlich nachmittags trainieren.

„Wenn ich zu schlecht bin…“

Vor dem folgenden Heimspiel im FA Cup gegen Plymouth Argyle riefen der „Doc“ und sein Assistenztrainer Pat Crerand den Lässig-Profi in die Schiedsrichterkabine von Old Trafford – nach einer 75-minütigen Unterredung war die Zeit von George Best bei Manchester United abgelaufen.

Best: „Wenn ich zu schlecht bin, um gegen Plymouth Argyle zu spielen, dann bin ich auch zu schlecht, um gegen jeden anderen Gegner zu spielen.“

  • Gegen die viertklassigen „Cobblers“ von Northampton Town gelangen ihm im FA-Cup-Spiel am 7. Februar 1970 (8:2) sagenhafte 6 Tore – und zwar in Folge.
  • „The Doc“ hatte Best 1972 schon einmal suspendiert – und den Nordiren in die Jugendmannschaft von United degradiert.

Nach einer Thrombose-Erkrankung war George Best erst im Oktober 1973 wieder ins United-Team zurückgekehrt. Der Lebemann („Ich habe 1969 mit Alkohol und Frauen aufgehört. Es waren die schlimmsten 20 Minuten meines Lebens.“) will „dem Fußball noch einmal eine Chance geben“.

En schnelles „Aus“. Bis zu seinem endgültigen Karriere-Ende 1984 wechselte der Europapokalsieger von 1968 die Vereine wie die Hemden. Best spielte für 10 Klubs, u. a. für die Los Angeles Aztecs, FC Fulham und den AFC Bournemouth. Seine Alkoholkrankheit bekam er nie in den Griff. 2005 starb George Best mit nur 59 Jahren.

Seine Erkenntnis: „Wenn ich wählen müsste, ob ich fünf Spieler umdribbeln oder lieber aus 45 Metern in Anfield treffen will, wäre das eine harte Wahl. Zum Glück hab ich beides geschafft.“ 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Max Lorenz tot – Diese Vize-Weltmeister von 1966 gingen für immer…

Am 30. Juli 2026 jährt sich zum 60. Mal der Tag des WM-Finales von Wembley…

28. Oktober 2025

Bellingham: Kein Engagement bei Manchester United geplant

Jobe Bellingham wird Borussia Dortmund im Winter nicht verlassen. Ein Wechsel zu Manchester United ist…

28. Oktober 2025

Ablösefreier Coup? Eintracht Frankfurt an PSV-Talent dran

Eintracht Frankfurt wird mit einem absoluten Top-Talent in Verbindung gebracht. Der erst 18-jährige Ayodele Thomas…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.