Premier League

Das Ferguson-Comeback – Mit 83

Werbung

Eine Legende kehrt zurück – Sir Alexander Chapman Ferguson (83) wird noch einmal auf der Trainerbank von Manchester United platznehmen. Das ist kein englischer Zeitungs-Boulevard-Witz! Der von Mythen umwitterte Schotte Alex Ferguson, der „Kick it like Beckham“ 2003 einst wörtlich nahm, wird für ein Legendenspiel in Florenz ein Comeback geben.

„Schock-Rückkehr in den Spielergraben“, so titelte das britische Massenblatt The Sun am Dienstag über die Ferguson-Rückkehr.

Der legendäre Schotte, der, wenn er in Glanzzeiten in Wut geriet, auch mal einem wie David Beckham einen Fußballschuh an den Kopf treten konnte, wird die United-Legendenmannschaft beim Abschiedsspiel von Giuseppe Rossi am 22. März 2025 in Florenz coachen.

Comeback von Alex Ferguson: 37 Titel

Alex Ferguson vor dem Comeback. Er hatte Manchester United von 1986 bis 2013 in der erfolgreichsten Ära seiner Klubgeschichte betreut. Eine Institution.

  • Nur 5 Trainer waren im internationalen Fußball seit 1946 länger im Amt als „Fergie“, der mit United 37 nationale und internationale Titel (darunter 13 Premier-League-Titel, 2-mal Champions League, ein Mal Europacup der Pokalsieger, 1991) gewann.
  • Zu diesen Dauerbrennern gehörte unter anderem Guy Roux (86), der bei AJ Auxerre 36 Jahre in der Trainerverantwortung stand und aus dem No-Name-Klub aus Burgund den französischen Meister 1996 und 4-maligen Coupe-de-France-Sieger (zuletzt 2005) machte.

Doch wer waren die ältesten Trainer auf Klub- und Verbandsebene? Fussballdaten.de nennt eine Auswahl der Trainer-Methusalixe.

74 Jahre und 184 Tage

Ältester Trainer, der je in der Bundesliga aktiv war, war der 1990 verstorbene Fred Schulz, der bei Werder Bremen 1977/78 mit 74 Jahren und 184 Tage im Amt war.

Damit war Schulz nur unwesentlich älter als das selbst ernannte „Kind der Bundesliga“, Otto Rehhagel (86). „König Otto“, dessen Bundesliga-Karriere am historischen 1. Spieltag am 24. August 1963 bei Hertha BSC begann, übernahm die Berliner 2012 im Abstiegskampf noch einmal – mit 73 Jahren und 184 Tagen.

Aktuell in Italiens Serie A mit 73 Jahren bei der AS Rom an der Seitenlinie: Claudio Ranieri. Einst als „The Nearly Man“ in England verspottet, sorgte er mit Leicester Citys Premier-League-Meisterschaft 2016 für die größte Titel-Sensation in einer Top-5-Liga seit dem Jahr 2000.

Der Italiener Edoardo „Edy“ Reja (79) verlängerte seinen Vertrag als Nationaltrainer von Albanien im Jahr mit 74 Jahren noch einmal. Oscar Tabárez (77) war mit 73 noch Nationalcoach von Uruguay, führte die „Celeste“ zur Copa América 2011 und zu Platz 4 bei der WM 2010 in Südafrika.

„Ein großartiger Mensch“

  • Die Top 10 der ältesten Premier-League-Trainer aller Zeiten wird angeführt von Roy Hodgson, der mit 76 Jahren und 187 Tagen noch im Londoner Süden bei Crystal Palace das Zepter schwang.

Der 2009 verstorbene Sir Bobby Robson, wie Hodgson auch englischer Nationaltrainer, coachte Newcastle United 2004 mit 71 Jahren und 192 Tagen.

  • Ferguson war 2013 bei seinem Abschied von Manchester United 71 Jahre und 139 Tage alt.

„Ferguson“, so Rossi zum Comeback des Sir Alex Ferguson gegenüber The Sun, „war mein erster Trainer im Profifußball, als ich 17 war. Ich habe nur 3 Jahre mit ihm gearbeitet und wenig gespielt, aber er hat sofort Ja gesagt und das zeigt, was für ein großartiger Mensch er ist.“

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.