Premier League

FC Chelsea: Mega-Marktwert – und ,,Aus“ gegen Zweitligist?

Werbung

Es ist 2024, aber es ist noch nicht „Midnight in Chelsea“! 0:1 beim Championship-Klub und einstigen Überflieger FC Middlesbrough im Halbfinal-Hinspiel des englischen Ligacups (Carabao-Cup) am späten Dienstagabend. Doch für Chelsea ist das kein Rückschlag. Glauben zumindest die User von FanQ / Fussballdaten.de.

Der FC Middlesbrough stand 2006 im UEFA-Pokal-Finale gegen den FC Sevilla. Unser Redakteur hat diese Partie in Eindhoven und weitere Spiele von „Boro“ damals redaktionell betreut. Am Dienstagabend und nach dem 1:0-Erfolg gegen den FC Chelsea herrschte im Riverside Stadium eine ausgelassene Stimmung wie vor 18 Jahren.

Middlesbrough setzte sich mit dem heutigen englischen Nationaltrainer Gareth Southgate und den beiden Australiern Mark Schwarzer und Mark Viduka unter anderem gegen Steaua Bukarest und den FC Basel durch.

Gareth Southgate war auch am Dienstag auf der Ehrentribüne.

28 Prozent

Er sah das 1:0-Siegtor von Hayden Hackney (37.).

  • Es war erst der zweite Saisontreffer des „Boro“-Mittelfeldspielers in allen Wettbewerben 2023/2024.
  • Middlesbrough, für das auch Paul Gascoigne und Christian Ziege spielten, bezwang das 740 Mio. Euro teure Star-Ensemble aus London (Alle Marktwerte: GOOL.ai / Fussballdaten.de) mit nur 28 Prozent Ballbesitz.
  • Der FC Chelsea hat (Quelle: Opta) in dieser Saison schon 40 Großchancen in seinen Pflichtspielen liegen lassen. Noch verschwenderischer agierte nur der FC Liverpool (41 Chancen).

„Es ist schwer, über unsere Leistung zu sprechen“, räumte Chelsea-Coach Mauricio Pochettino („The Posch“) anschließend bei BBC Radio 5 Live ein, „wir haben viele Chancen herausgespielt, waren aber nicht klinisch genug.“

Nur 41,7 Prozent

Erstmals seit Oktober 1999 verlor der zweimalige Champions-League-Sieger wieder ein Ligacup-Spiel gegen eine unterklassige Mannschaft – damals gegen Huddersfield Town.

Die Teilnehmer einer aktuellen Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de sehen Chelsea trotz des 0:1 im Finale des Carabao Cup – gegen den Sieger aus FC Liverpool / FC Fulham.

  • Dass die Londoner das Rückspiel am 23. Januar 2024 im Stadion an der Stamford Bridge gewinnen, davon gehen 41,7 Prozent der Umfrage-Teilnehmer aus. Keine allzu große Mehrheit, aber immerhin.
  • 25 Prozent der User, die abstimmten, glauben nämlich an ein Pokal-„Aus“ des FC Chelsea.
  • Mit „Vielleicht“ und „Keine Meinung“ wollten sich jeweils 16,7 Prozent nicht festlegen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 2. Spieltag

Der 2. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der Aufsteiger Hamburger SV…

29. August 2025

Poker um Scienza: Heidenheim lehnt erstes Angebot von Southampton ab

Der 1. FC Heidenheim und der FC Southampton verhandeln derzeit über einen Transfer von Heidenheims…

29. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 4. Spieltag

Der 4. Spieltag in der 2. Bundesliga wird durch zwei packende Partien eingeläutet. Der 1.…

29. August 2025

Angebliches Brentford-Angebot eine Ente: Beier bleibt beim BVB

So mancher dürfte am Donnerstag gestaunt haben, als – neben dem bevorstehenden Wechsel von Fabio…

29. August 2025

Doch nicht Chelsea? RB Leipzig nimmt Spurs-Angebot für Xavi an

Ein Verbleib von Xavi Simons bei RB Leipzig über diesen Sommer hinaus galt stets als…

29. August 2025

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.