Martin Ödegaard und der FC Arsenal hielten in der Premier League mit dem 2:0 bei den Wolverhampton Wanderers Manchester City und Erling Haaland auf Distanz. Foto: Harriet Lander/Getty Images.
Die Premier League erlebte vor der WM-Pause einen denkwürdigen Spieltag. Der FC Arsenal setzte sich dank Haaland-Kumpel Martin Ödegaard (23) im Samstagabendspiel bei den Wolverhampton Wanderers (2:0) an der Tabellenspitze ab und nutzten den überraschenden Patzer von Verfolger Manchester City gegen den FC Brentford (1:2) in eigener Sache.
„Offenbar hat niemand uns dort erwartet, wo wir jetzt stehen“, sagte Arsenals spanischer Trainer Mikel Arteta (40) nach dem Spiel bei BBC Sport, „aber es ist großartig zu sehen, wo wir jetzt sind und wir genießen den Moment.“
Der Norweger Martin Ödegaard ließ Arsenal mit seinem Doppelpack jubeln. Er kommt bei 13 absolvierten Partien auf 8 Tor-Beteiligungen (6 Treffer), ist bester „Gunners“-Torschütze vor dem brasilianischen Neuzugang von Manchester City, Gabriel Jesus (5 Tore). Ödegaard sorgte für eine statistische Besonderheit, die in der Premier League fast schon eine Meister-Garantie ist.
Umgekehrt werden die „Wolves“ erstmals seit 2003 wieder zu Weihnachten Tabellenletzter der Premier League sein, damals stand für sie nach der Spielzeit 2003/2004 der Abstieg aus der Premier League.
Insgesamt konnten nur drei Teams, die zu Weihnachten Letzter waren, in der PL-Geschichte noch dem Abstieg entgehen.
Die Premier League nimmt den Spielbetrieb am 26. Dezember 2022 (Boxing Day) wieder auf.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.