Fabian Hürzeler (r.), Trainer bei Brighton & Hove Albion, ertrotzte mit seiner Mannschaft in der Premier League am 3. Spieltag ein 1:1 bei Vizemeister FC Arsenal. Foto: Ryan Pierse/Getty Images.
Sieben Millionen Euro Ablöse hatte Brighton & Hove Albion für Fabian Hürzeler an den FC St. Pauli bezahlt.
Eine absolute Rekord-Summe für den „Kiez-Klub“, der im Mai 2024 nach 13 Jahren Abstinenz wieder in die Bundesliga zurückkehrte und auf dem Weg zurück ins „Oberhaus“ in 29 von 34 Spielen unbesiegt blieb.
„The Seagulls“ haben im Sommer einen Riesen-Kader-Umbruch hinter sich gebracht.
Stars im Wert von 190 Millionen Euro haben Brighton vor dem „Deadline Day“ verlassen, zuletzt Mo Dahoud (Eintracht Frankfurt), zudem u. a. Deniz Undav, der zuvor schon an den VfB Stuttgart ausgeliehen war (26,7 Mio. Euro) und dessen deutscher Nationalspielerkollege Pascal Groß, der sich für 7 Mio. Euro Borussia Dortmund anschloss. Brighton-Boss Tony Bloom bezeichnete den Mittelfeldspieler als „größten Premier-League-Neuzugang aller Zeiten.“
Manchester United (2:1) bezwang Brighton durch ein Tor eines Spielers, der wie Welbeck noch mit Pascal Groß zusammenspielte: Joao Pedro (90. + 5). Nächster Gegner ist am Samstag der FC Arsenal.
Hürzeler nach dem Spiel gegen United: „Ich bin realistisch, nie euphorisch. Denn wenn man euphorisch ist, verliert man den Fokus auf die realistischen Dinge.“ Ganz schön abgeklärt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…
Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…
Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.