Premier League

Nach Klopp-Abschied: Rekorde des ,,Normal One“

Werbung

Freitagmittag in Fußball-Deutschland und es leuchtet plötzlich „Breaking News“ auf. Oder in unserem Duktus: „Aus der Serie Klipp-Klapp, der Klopp-Klub“! Genauer gesagt: Jürgen Klopp (56) hat am Freitag etwas überraschend seinen Abschied vom FC Liverpool zum Saisonende bekanntgegeben. Der deutsche Coach liefert (e) in Anfield eine Reihe von Rekorden. Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl.

Moment, sagten wir gestern nicht noch „der FC Liverpool spielt nun sein 14. Finale im EFL Cup, zum 3. Mal erreichte man dieses Endspiel unter der Regie von Jürgen Klopp.“?

Stimmt. Da war die You’ll never walk alone-Welt noch in Ordnung. Am Freitag folgte die Nachricht, die die Fans der „Reds“ weltweit ratlos zurücklässt. „Es ist so, dass ich keine Kraft mehr habe. Ich wusste schon länger, dass ich das irgendwann bekannt geben muss“, sagte Klopp in einer Video-Botschaft an die Fans des FC Liverpool.

Opta sprach von einer „Shock News“ und so geht es uns ehrlich gesagt auch. Vor allem, wenn wir auf Klopps Wahnsinns-Werte in Liverpool blicken.

Der gebürtige Stuttgarter hat seit seiner Ankunft an der Merseyside im Oktober 2015, wo er sich als „The Normal One“ vorstellte, Meilensteine gesetzt. Er hat Anfield neu belebt und neu definiert.

60,7 Prozent

  • Beispiel Premier-League-Spiele: 466-mal betreute Jürgen Norbert Klopp den Liverpool Football Club bislang in der englischen Eliteliga – bei 283 Siegen und 105 Remis. Nur 78-mal ging Liverpool mit „Kloppo“ als Verlierer vom Platz.
  • Das macht unter dem Strich eine Sieg-Quote von 60,7 Prozent.
  • Titel: 7 Trophäen holte Liverpool mit dem deutschen Coach, darunter die Champions League 2019 im englischen Finale gegen Tottenham Hotspur (2:0) in Madrid.

2020 beendete der ehemalige englische Rekordmeister seine 30 Jahre anhaltende Meister-Durststrecke mit dem ersten Erfolg der Premier-League-Ära. Klopp weinte live im TV – und wir weinten mit!

  • Liga-Punkte: Seit Klopps erstem Premier-League-Spiel am 17. Oktober 2015 sammelte der FC Liverpool 671 Punkte.
  • Nur Manchester City kam im gleichen Zeitraum auf mehr Zähler (716).
  • Comebacks: 148-mal siegte Liverpool seit Klopps Ankunft nach einem Rückstand. Das ist Rekord in diesem Zeitraum in einer Top-5-Liga in Europa.

Premier-League-Trainer: Gehen wir rein nach den Managern, die bei einem englischen Erstligaklub mindestens 50 Spiele lang in der Verantwortung standen, so haben nur zwei Trainer einen besseren Punkteschnitt als Klopp.

  • Das sind sein Trainer-Freund Pep Guardiola (53 / „The Competition demands that“) von Manchester City (2,34 Punkte pro Spiel) und Manchester Uniteds Trainer-Ikone Sir Alexander Chapman Ferguson (82 / „Not in my Lifetime“) mit 2,16 Zählern pro Partie.
  • Klopp liegt bei 2,12 Punkten.
  • In Liverpool ist Jürgen Norbert Klopp in Sachen Punkteschnitt bester Trainer aller Zeiten – zusammen mit Klub-Legende Sir Kenny Dalglish (beide 2,07 Punkte pro Spiel / Wettbewerb übergreifend).
  • Diesen Schnitt kann Klopp in den verbleibenden Spielen noch verbessern und alleiniger Rekordhalter werden.

7 Titel in 9 Jahren

Kein anderer Liverpool-Manager hatte in der Premier-League-Ära eine längere Schaffenszeit. Klopp wirkte 3.188 Tage in Anfield.

Länger blieben – lange vor Einführung der englischen Superliga – nur die nicht minder von Legenden umrankten Bill Shankly (5.324 Tage) und Bob Paisley (3.261).

  • Titel mit Liverpool: Hier könnte Klopp in seiner Abschieds-Saison und bei idealem Verlauf (4 Titel, PL-Meisterschaft, FA Cup, Ligapokal und Europa League sind noch drin) entweder mit den Trainerlegenden Dalglish und Shankly (beide je 10 Erfolge) gleich ziehen oder diese überholen.
  • Außer Reichweite ist jedoch Bob Paisley, der mit Liverpool zwischen 1974 und 1983 sagenhafte 19 Titel gewann, darunter 6 englische Meisterschaften.
  • Rekord-Siege: Der FC Liverpool schaffte unter der Regie von Klopp in der Premier League die jeweils höchsten Heim- und Auswärtssiege: 9:0 gegen den AFC Bournemouth am 27. August 2022 und 7:0 bei Crystal Palace am 19. Dezember 2020.
  • Derby-Sieger: 5:0 im Oktober 2021 gegen Manchester United in Old Trafford und 7:0 am 5. März 2023 in Anfield, Jürgen Klopp holte beide Derby-Rekord-Siege gegen die „Red Devils“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.