Premier League

So retteten Havertz und Co. das Spitzenspiel

Werbung

Das erste große London-Derby der Saison 2024/2025 ging am vergangenen Sonntag in der Premier League an den FC Arsenal: 1:0 (0:0) bei Tottenham Hotspur im North London Derby. Damit blieben die „Gunners“ an Meister Manchester City dran. Sie gehen mit 2 Punkten Rückstand auf die „Skyblues“ ins Spitzenspiel am kommenden Sonntag im Etihad Stadium.

Was für ein Derby-Jubel beim FC Arsenal! Obwohl Trainer Mikel Arteta im Tottenham Hotspur Stadium auf sechs Stammspieler verzichten musste – unter anderem fehlten Neuzugang Riccardo Calafiori, der gelb-rot-gesperrte Mittelfeldmotor Declan Rice und Kapitän Martin Ødegaard – gewann seine Mannschaft das North London Derby bei den „Spurs“.

„Wir sind hierhergekommen, um zu gewinnen“, gab sich Arsenals deutscher Star Kai Havertz vor dem Anpfiff bei Sky Sports UK tierisch selbstbewusst.

Arsenal und seine Standards gegen Tottenham: 3 aus 4

Der aufgerückte Innenverteidiger Gabriel Magalhães setzte in der 64. Minute per Kopfball nach Ecke von der rechten Seite von Bukayo Saka mit dem 1:0 für Arsenal den K. o.-Schlag für die viel zu behäbig auftretenden „Spurs“.

Dabei hätten die Gastgeber eigentlich damit rechnen können!

  • Arsenal markierte 3 seiner letzten 4 letzten Premier-League-Tore gegen den Erzrivalen im Anschluss an eine Ecke. Zuvor hatten sie aus 88 North-London-Derbys nur 3 Eckbälle in Tor-Erfolge umgewandelt.
  • Tottenham erspielte sich gegen Arsenal über mehr als 90 Minuten keine einzige Großchance.

Arsenal indes zeigte, dass Ballbesitz nicht immer alles ist.

36,3 Prozent Ballbesitz

  • „The Gunners“ lieferten mit 36,3 Prozent Ballbesitz einen noch niedrigeren Wert als beim 3:2-Erfolg gegen den Nordlondoner Erzrivalen im April 2024 (37,8 Prozent) – und sie waren damit erfolgreich.
  • Mit dem 1:0 in Tottenham gelang dem englischen Vizemeister der 6. Auswärtserfolg in Serie.
  • Eine längere Auswärts-Siegesreihe hatte es für die Mannschaft aus Highbury zuletzt von März bis September 2013, damals unter Trainerlegende Arsene Wenger (74), mit 8 Siegen in Folge in gegnerischen Stadien gegeben.
  • Erstmals seit 1988 gewannen die „Kanoniere“ auch drei aufeinanderfolgende Auswärtsderbys in London.

Arsenals Abwehrchef Jurrien Timber anschließend bei BBC Match of the Day (MOTD): „Wir haben gezeigt, wie schwierig es ist, gegen uns zu treffen und man weiß, wie sehr die Fans dieses Spiel gewinnen wollten. Es dann zu gewinnen, ist eine echte Ehre.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Rafael Leão könnte den AC Mailand verlassen – 120 Millionen Euro im Gespräch

Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…

3. November 2025

Liverpool will im Winter 230 Millionen Euro ausgeben – wen wollen die Reds holen?

Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…

3. November 2025

Wer kommt nach Anfield? Liverpool kämpft um Guehi und Bayern-Star

Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…

3. November 2025

Ter Stegen wartet auf seinen großen Transfer – Wechsel in die Premier League im Gespräch

Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…

3. November 2025

Alonso will diesen 100-Millionen-Euro-Mittelfeldspieler zu Real Madrid holen

Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…

3. November 2025

Liverpool 2:0: So holte Salah die Legende ein…

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.