Premier League

Erste Pleite für Rangnick – Wann erwischte es Klopp, Tuchel und Co in der Premier League?

Werbung

0:1 gegen die Wolverhampton Wanderers, erste Niederlage unter dem deutschen Interimstrainer Ralf Rangnick (63) und jede Menge Ärger. Manchester United rutschte auf Platz sieben der Premier League ab.

Wie Sky Sport am Mittwochabend berichtet, ist die Stimmung in Old Trafford auf einem tieferen Tiefpunkt angekommen. Elf Spieler wollen den englischen Rekordmeister verlassen. „Es hat sich nicht angefühlt, als würden wir zusammenspielen“, fällte Außenverteidiger Luke Shaw nach der Niederlage gegen die „Wolves“ ein vernichtendes Urteil über den Zustand des einstigen Erfolgsteams.

Zu den Spielern, die von United laut Daily Mirror genug haben sollen, gehören u. a. Anthony Martial, Edinson Cavani, Donny van de Beek und Juan Mata. Die Spieler, so berichtet das englische Boulevardblatt, hatten sich offenbar mit dem Trainerwechsel von Ole Gunnar Solskjaer (48 / „Ole’s at the Wheel“) zum schwäbischen Fußball-Professor Rangnick mehr Einsatzzeiten erhofft. „Es herrscht eine bedrückend schlechte Stimmung“, so der Daily Mirror am Mittwoch.

Erste Pleite und Stimmungstief also für Rangnick in Manchester. Wann aber gab es bei den übrigen deutschen Trainern in der Premier League den ersten Tiefschlag?

Deutsche Premier-League-Trainer: Der Meistermacher patzte schon im zweiten Spiel

Felix Magath (68) war 2014 der erste deutsche Coach in der englischen Fußball-Eliteklasse. Der Meistermacher aus München und Wolfsburg versuchte, den FC Fulham in der Premier League zu halten. Seine Überzeugung: „I am absolutely the opinion, that, if we make no mistakes, then we will win.“ Diese konnte er auf die Spieler der „Cottagers“ nur bedingt übertragen. Schon im zweiten Spiel unter Magath gab es für Fulham eine Niederlage – 1:3 im Londoner Derby gegen den FC Chelsea am 1. März 2014.

David Wagner (50) führte Huddersfield Town 2017 in die Premier League. Der Euphorie folgte im vierten Spiel die Ernüchterung. 0:2 gegen West Ham United.

Nur ein deutscher Coach verlor gleich zum Start

Bei Norwich City verlor Daniel Farke (45) 2019 direkt das Auftaktspiel in der höchsten englischen Fußball-Liga: 1:4 beim FC Liverpool und Jürgen Klopp. Der wurde bei Ankunft in Anfield im Oktober 2015 wie ein Heilsbringer empfangen. Im vierten Spiel in der Verantwortung bei den „Reds“ gab es für Klopp den ersten Rückschlag – 1:2 gegen den Außenseiter Crystal Palace.

Die längste Serie ohne Niederlage vom Start weg gelang Thomas Tuchel (48). Im Januar 2021 als Nachfolger von Klub-Idol Frank „Lamps“ Lampard verpflichtet, bliebt der deutsche Coach beim FC Chelsea in zehn Spielen in Folge ungeschlagen. Erst ein 2:5 gegen den späteren Absteiger West Bromwich Albion am 3. April 2021 stoppte Tuchel und die „Blues“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.