Premier League

Ex-Bundesligastar Xhaka aktueller Rekord-Kartenspieler der Premier League

Werbung

0:0 beim FC Liverpool im Halbfinale des englischen Ligapokals, Finalchance gewahrt – und doch ein wichtiges Handicap kassiert. Der FC Arsenal muss im Rückspiel am kommenden Donnerstag im Emirates Stadium ohne Granit Xhaka (29) auskommen. Der ehemalige Gladbach-Star sah am Donnerstagabend in Anfield Rot – und stellte ungewollt einen Rekord auf.

Bereits nach 24 Minuten traf der Schweizer Liverpools Diogo Jota in den Bauch – und musste mit der Roten Karte vom Platz. Die Sperre für den Mittelfeldspieler des FC Arsenal gilt auch für die englische Premier League. Damit fehlt Xhaka am Sonntag im London-Derby beim Erzrivalen Tottenham Hotspur.

Fünf Mal Rot für Gladbachs Rekord-Abgang

„Wir haben Kampf, Entschlossenheit und mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt“, lobte Arsenal-Coach Mikel Arteta (39) sein Team anschließend. Trotzdem: In der englischen Fußball-Eliteklasse ist Xhaka seit Donnerstagabend ein unrühmlicher Rekordhalter. Die Rote Karte in Anfield war sein fünfter Platzverweis seit seinem Wechsel von Mönchengladbach nach London im Jahr 2016.

45 Millionen Euro Ablöse, die Arsenal für seine Dienste zahlte, machen Granit Xhaka bis heute zum Rekord-Abgang in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach. Irgendwie nahm der Schweizer das mit der roten Farbe beim FC Arsenal zu wörtlich…

Erste Saisonsiege 2021 ohne Xhaka

Bei den „Gunners“ hat der defensive Mittelfeldspieler seitdem in 233 Pflichtspielen fünf Mal glatt Rot gesehen. Das hat im gleichen Zeitraum und Wettbewerb übergreifend kein anderer Premier-League-Profi hingekriegt. Die erste Rot-Sperre im Oktober 2016 brachte Xhaka eine Zwangspause von drei, die folgende im Januar 2017 von vier Spielen ein.

Das dritte Rot sah der 98-fache Nationalspieler der Schweiz dann in der Saison 2020/2021. Nach einem Platzverweis gegen den FC Burnley (0:1) war Xhaka für zwei Spiele zum Zuschauen verdammt, ehe er am 28. August 2021, beim vernichtenden 0:5 bei Manchester City, erneut Rot sah – und somit die beiden ersten Saisonsiege gegen Norwich City und in Burnley nur von außen sah.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.