Manchester Citys norwegischer Stürmer Erling Braut Haaland (2. v. l., hier bei der FIFA-Klub-WM 2023) fehlt zwar derzeit verletzt, doch seinem Marktwert kann diese Pause nicht schaden... Foto: AFP via Getty Images.
Die achte Wahl von Lionel Messi (36) zum FIFA-Weltfußballer des Jahres 2023 hat vor allem die englischen Fans und Medien ratlos zurückgelassen. Kein Titel für den Triple-Sieger und Ex-BVB-Sturmbullen Erling Braut Haaland (23) von Manchester City? „What the Haal?“, wortspielte die britische Zeitung The Sun.
Dass sein Ex-Teamkollege, DFB-Kapitän Ilkay Gündogan, und DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann für ihn stimmten, half Haaland nicht wirklich.
Die Entscheidung zugunsten von Messi war denkbar knapp.
Da Gleichstand herrschte, entschieden die Erststimmen der Nationalteam-Kapitäne für Messi.
Wie SPORT BILD anschließend berichtete, kostete diese Nicht-Wahl Haaland Millionen. Der norwegische Stürmerstar der „Citizens“ kassiert nämlich nicht nur bei Titeln, sondern auch bei individuellen Auszeichnungen.
Haaland, u. a. „Fußballer des Jahres“ in Österreich (2019), 4-mal in Norwegen (seit 2020) und 2023 in England, hätte von seinem Ausrüster Nike und von Manchester City jeweils eine Million Euro erhalten.
Der Gewinn der Premier League und erstmals auch der Champions League mit City hatte ihm im Sommer 2023 insgesamt 1,16 Mio. Euro eingebracht.
Doch die Abstimmenden dürften an Haaland bei dieser und bei anderen Wahlen in Zukunft kaum vorbeikommen.
Das zeigt die Marktwert-Entwicklung von Erling Braut Haaland bei GOOL.ai / Fussballdaten.de.
Die KI-basierenden Werte sehen den in England geborenen Nationalspieler Norwegens, der 2018 bei Ankunft in Salzburg noch bei 455.000 Euro.
Sein Wechsel zu Borussia Dortmund am 29. Dezember 2019 und die Saison 2020/2021 mit dem DFB-Pokalsieg (Haalands einzigem Titel in Deutschland) und 41 Toren in 41 Spielen ließen den Marktwert des BVB-Sturmbullen auf 118,5 Mio. Euro hochschnellen.
Nach dem Triple mit Manchester City und sagenhaften 52 Pflichtspieltoren in 53 Einsätzen erreichte Haalands Marktwert 2022/2023 ein Allzeit-Hoch von 182,4 Mio. Euro.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.