Premier League

Krise: Liverpool und Klopp mit Zahlen des Grauens

Werbung

2:3 (1:2) beim Tabellenführer FC Arsenal, schon nach 58 Sekunden im Rückstand – dem FC Liverpool und seinem deutschen Trainer Jürgen Klopp (55) droht eine historisch-schlechte Premier-League-Saison. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf Zahlen des Grauens von der Merseyside.

Die Frage unseres Redakteurs, ob er „eventuell den Liverpool-Job übernehmen könnte“, ließ Tony Adams an seinem 56. Geburtstag am Montag mit einem Lächeln unbeantwortet.

Der FC Arsenal hatte seinem Klub-Idol ein schönes Vorab-Geschenk gemacht: 3:2 gegen den FC Liverpool, der damit weiter auf der Stelle tritt.

FC Liverpool: Die Ziehung der Horror-Zahlen

Im 7. Jahr unter Jürgen Norbert Klopp lieferten die „Reds“ den schlechtesten Liga-Start seit 2012/2013. Damals sprang am Ende Platz 7 heraus. Das wäre für das mit 925 Mio. Euro Kaderwert zweitteuerste Star-Ensemble der Premier League eine herbe Enttäuschung.

  • Im Prinzip begann für Liverpool alles mit dem ominösen 9:0-Rekordsieg gegen Aufsteiger AFC Bournemouth am 4. Spieltag. Kaum zu glauben: Seitdem holten die von Liverpool damals komplett zerpflückten „Cherries“ 9 Punkte, der LFC aber nur noch 5.
  • Schlimmer noch: In der englischen Eliteliga gelang Liverpool seitdem nur noch ein Sieg, das glückliche 2:1 gegen Newcastle United in der Nachspielzeit der Nachspielzeit.
  • Das mit 24,4 Jahren im Schnitt jüngste Team der Liga aus London zeigte dem in die Jahre gekommenen Meister von 2020: Gabriel Martinelli und Vize-Europameister Bukayo Saka waren die Spieler, die für die „Gunners“ unter der Regie von Trainer Mikel Arteta die Treffer 52 bis 54 aus der Kategorie „Spieler mit 21 Jahren oder jünger“ erzielten.
  • Das sind 22 Treffer in dieser Rubrik mehr als bei allen anderen Premier-League-Teams.

Rückblende: Klopp hatte auf seinen vorangegangenen Trainer-Stationen bei Mainz 05 und Borussia Dortmund im 7. Trainerjahr ähnliche Probleme.

Tabellenletzter

Bei den Mainzern stand „Kloppo“ 2007/2008 nach 9 Spieltagen in der 2. Bundesliga nur auf Rang 6, zu wenig. Am Ende verpasste der Klub aus Rheinland-Pfalz den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga und Klopp verabschiedete sich in Richtung Dortmund.

In Diensten des BVB fehlte ihm in der Saison 2014/2015 nicht nur das Fortune, sondern vor allem der ablösefrei zu Bayern München gewechselte Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski. Die meisten von Klopps letzten BVB-Transfers (Ciro Immobile, Kevin Kampl, Adrian Ramos und Shinji Kagawa) zündeten nicht. Am 19. Spieltag brachte ein 0:1 gegen den FC Augsburg den letzten Tabellenplatz für die Borussia und die Stimmung kippte. Obwohl der BVB auf Rang 7 am Ende noch in die Europa-League-Quali rutschte: Jürgen Klopp gab wenige Wochen später seinen Abschied aus Dortmund bekannt.

„Wir müssen wirklich selbstkritisch sein“, sagte Klopp am Sonntag nach dem Spiel bei beINSports, „in der 2. Halbzeit haben wir nicht genug Fußball gespielt.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.