Premier League

Gündoğan zurück bei Man City: „Rückkehr bedeutet sehr viel“

Werbung

Ist Ilkay Gündoğans Rückkehr zu Manchester City das Comeback des Jahres? Der 33-Jährige verlässt ablösefrei den FC Barcelona nach nur einem Jahr. Darauf haben sich alle Seiten geeinigt. Nun ist der Transfer zu den „Citizens“ offiziell.

Gündoğan ist zurück in „Skyblue“

„Meine sieben Jahre bei Manchester City waren für mich eine Zeit der puren Zufriedenheit, sowohl auf als auch neben dem Platz“, sagte Gündogan in einer Pressemitteilung der „Skyblues“. „Die Möglichkeit zu haben, hierher zurückzukehren, bedeutet mir so viel.“

Wichtigste Person in den Verhandlungen war neben den City-Bossen auch Trainer Pep Guardiola. Der Spanier hat sein grünes Licht für den Transfer gegeben, weil er Gündoğan unbedingt wieder im Kader haben wollte. Jetzt ist der Deal in trockenen Tüchern. Bei den „Citizens“ unterschreibt der Mittelfeldspieler bis 2025 mit Option auf ein weiteres Jahr.

„Jeder weiß, wie sehr ich Pep respektiere – er ist der beste Trainer der Welt, und die Arbeit mit ihm macht dich jeden Tag zu einem besseren Spieler. Man fühlt sich ständig herausgefordert, und das ist genau das, was man sich als Profi wünscht. Ich kann es kaum erwarten, wieder mit ihm zu arbeiten.“

„Ehrlich gesagt, kann ich es kaum erwarten, wieder das City-Trikot zu tragen.“

Zwischen 2016 und 2023 lief Gündoğan für Man City auf und kam dabei auf 304 Einsätze. 60 Tore und 38 Vorlagen stehen auf seinem Konto. Weitere sollen ab diesem Sommer folgen.

Verlässt Barca nach einem Jahr

Im letzten Sommer wechselte Gündoğan nach sieben Jahren im City-Dress zum FC Barcelona. Man würde sich auf eine lange Zusammenarbeit freuen, hieß es. Für „Blaugrana“ lief der Leistungsträger in 51 Partien auf und schoss dabei fünf Tore. 14 weitere Treffer legte er ab. Zusammen mit den Katalanen wurde Gündoğan Vizemeister hinter Erzrivale Real Madrid.

Grund für die Trennung soll das Gehalt sein. Bei Barca möchte man dieses einsparen und bei Verpflichtungen von neuen Spieler verwenden. Gündoğan stimmte zu und arbeitete daran einen neuen Verein zu finden. Vereine aus Saudi-Arabien und Katar zeigten Interesse. Zuvor äußerte sich Trainer Hansi Flick zu dieser Thematik. Er denke, dass der Deutsche bleiben würde, nach einigen privaten Gesprächen.

Nebenbei hat Gündoğan sein Karriereende bei der deutschen Nationalmannschaft verkündet.

Bevor der gebürtige Gelsenkirchener für die „Skyblues“ auflief, spielte er fünf Jahre lang für Borussia Dortmund. Mit einer Ablöse von 27 Millionen Euro wurde an City verkauft, die ein Jahr zuvor Wolfsburgs Ausnahmetalent Kevin De Bruyne für 76 Millionen Euro verpflichteten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.