Premier League

Nach 0:0 in Frankfurt – Wo liegt das Problem bei den Spurs?

Werbung

Ein 0:0 gegen Eintracht Frankfurt ist für Tottenham bei Weitem nicht das Ergebnis, das man sich erhofft hat. Der sowieso schon mittelmäßige Start in die diesjährige Champions League wurde damit endgültig in den Sand gesetzt. Mit vier Punkten befinden sich die Spurs aktuell auf Platz zwei in der Gruppe D, allerdings ist jene Gruppe, in der auch Frankfurt, Sporting Lissabon und Marseille drin sind, mehr als eng. Denn der vierte Platz OM hat gerade mal einen Punkt weniger als Platz zwei. Woran könnten die Probleme beim aktuellen Drittplatzierten der Premier League liegen?

Son mit Durststrecke – Wird er nicht richtig eingesetzt?

Schaut man sich die offensive Dreierreihe bei Tottenham an, dann wird direkt klar, dass Kane als Stoßstürmer geplant war. Selten verließ der Top-Stürmer seine Position. Das ist ein Unterschied zu seiner Rolle, die er beispielsweise bei der englischen Nationalmannschaft innehat. Dort lässt er sich gerne auch bis ins Mittelfeld fallen, um so Räume in der Zentrale zu eröffnen. Am Dienstagabend hingegen stand er des Öfteren alleine vor der Abwehrkette der Adler.

Sein Sturmkollege Heung-min Son wird von vielen Experten als einer der Hauptgründe für das etwas schwächere Auftreten der Spurs benannt. Son befindet sich aktuell in einem Formtief. Aktuell steht er in der Premier League bei drei Saisontoren, die er allesamt im Spiel gegen Leicester City gemacht hat. Sowohl gegen die Eintracht als auch gegen den Lokalrivalen Arsenal vergab Son große Chancen. Chancen, die man eigentlich nutzen muss, um in der Champions League zu bestehen. Im System von Antonio Conte ist es Son, der sich oft nach hinten fallen lässt, um dort sich Bälle abzuholen. Dadurch nimmt man ihm die Chance, mit seinen unnachahmlichen Tempodribblings auf die Verteidigung zuzulaufen. Sollte sich Son weiterhin in so einem Tief befinden, dann wäre eine Systemänderung eine Idee. Vielleicht mit Son und Kane als Doppelspitze?

Trotz Platz drei in der Liga – Spurs mit täuschenden Resultaten

Eigentlich kann man mit der aktuellen Platzierung in der Liga zufrieden sein. Platz drei ist eine ordentliche Ausgangslage. Doch was passiert, wenn man sich die Siege des Klubs aus London mal genauer anschaut? Dann kommt raus, dass die Spurs bis jetzt einen doch sehr entspannten Spielplan hatten. Gegen wen gewann man denn? Gegen Southampton, Wolverhampton, Nottingham, Leicester und Fulham. Das sind aktuell Platz 16, 18, 20, 19 und acht der Premier League. Kein wirklicher Maßstab für die Ansprüche der Spurs. Und gegen die Topteams? Man spielte 2:2 gegen Chelsea und verlor 3:1 gegen Arsenal. Dazu kommt noch ein Unentschieden gegen West Ham (aktuell 15.). Kurzum: Die Ergebnisse der Spurs sind alles andere als ein valides Argument für die Qualität des Kaders. Man hatte nur Glück, dass der Spielplan der Premier League recht gütig zu einem war und dass aufgrund des Todes von Queen Elizabeth das Spiel gegen Manchester City ausfiel. Die wahre Seite der Spurs wird sich erst in ein bis zwei Monaten zeigen, wenn man sich gegen die Top-Teams in der Premier League beweisen konnte.

Trainer Antonio Conte ist weiterhin unangefochten bei den Spurs. Sollte sich allerdings das Formtief bei den Spurs bestätigen oder sollte man das Weiterkommen in der Champions League verpassen, dann kann man sich schon sicher sein, dass die Personalie Conte mehr als hinterfragt wird. Denn nicht ohne Grund gab man diesen Sommer insgesamt 170 Millionen Euro aus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Woltemade-Paukenschlag: Die Reaktionen aus München

Es war die Hammer-Meldung am gestrigen Donnerstag: Angreifer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht kurz…

29. August 2025

Trainerentlassung von José Mourinho: „The Special One” liefert nicht mehr…

Champions-League-Playoffs oder: Jede Menge Abschied! Die beiden schottischen Schwergewichte Celtic FC und Glasgow Rangers FC…

29. August 2025

Manchester United: „Aus” gegen Viertligist – Wann gab es das?

Neue Saison, altes Bild – Englands Co-Rekordmeister Manchester United taumelt durch die Spielwochen wie ein…

29. August 2025

Transfer perfekt: Vuskovic wechselt leihweise zum Hamburger SV

Der Hamburger SV kann für das Projekt Klassenerhalt in der Bundesliga mit einem weiteren Spieler…

29. August 2025

Facts: Nick Woltemade, Rekord-Transfer von Newcastle United und vom VfB?

Überraschende Wende im Transfer Poker um Nationalstürmer Nick Woltemade (23) vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Das…

29. August 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 2. Spieltag

Der 2. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der Aufsteiger Hamburger SV…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.