Foto: Jurij Kodrun/Getty Images
Am gestrigen Mittwoch gab es nach dem Aus von Domenico Tedesco bei RB Leipzig noch eine weitere Trainer-Entlassung. Der FC Chelsea hat für viele ziemlich überraschend Thomas Tuchel aus seinem Amt als Chefcoach der Blues enthoben. Jetzt stellt sich die Frage, was der 49-Jährige nun vorhat.
Im Januar 2021 übernahm Tuchel den Cheftrainerposten bei Chelsea von Frank Lampard. Zuvor trainierte der gebürtige Krumbacher Paris St. Germain. Der Ex-Mainzer und Ex-Dortmunder führte den Premier League-Teilnehmer von Platz neun auf Platz vier und erreichte so die Champions League. In der darauffolgenden Spielzeit wurden die Engländer mit ihm Dritter. In 99 Partien stand der Rechtsfuß an der Seitenlinie bei den Blues und holte im Durchschnitt 2,07 Punkte pro Spiel.
Sein größter Erfolg mit Chelsea war der Gewinn des Champion League-Titels im Jahr 2021. Im Finale gewann seine Mannschaft mit 1:0 gegen Ligakonkurrent Manchester City. Doch in die neue CL-Saison starteten Tuchel und die Blues nicht gut. Mit 0:1 verloren sie überraschend gegen Dinamo Zagreb. Und auch den Start in die neue Premier League-Spielzeit hatte man sich in London sicher anders vorgestellt. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen stehen dort aktuell zu Buche. In der Tabelle belegt das Team des ehemaligen Fußballprofis den sechsten Platz. Das ist zwar nicht schlecht, aber genügt den Ansprüchen der Verantwortlichen und der neuen Klubführung anscheinend nicht.
Das soll einer der Gründe gewesen sein, warum Tuchel gestern seinen Posten räumen musste. Nun ist der ehemalige deutsche U18-Nationalspieler vereinslos. Und wenn es nach ihm geht, soll das wohl auch erstmal so bleiben, wie „Sky Sports“ berichtet. Der Übungsleiter wolle sich demnach eine Auszeit nehmen. Er soll noch nicht festgelegt haben, wie lange diese Pause andauern wird. Aktuell wird der ehemalige Libero aber keine Mannschaft übernehmen. Man wird sehen, wann Tuchel wieder bei einem Klub an der Seitenlinie steht und welcher das sein wird.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.