Die hohe Verletzungsanfälligkeit wirkt sich auch auf den Marktwert von Ex-Bundesliga-Profi Philippe Coutinho, hier am 20. August 2023 noch im Dress von Aston Villa, aus. Foto: Michael Regan/Getty Images.
Nach dem Transferschluss in Europa wechselte der einstige Überflieger Philippe Coutinho (31) der Premier League nach Katar. Der Brasilianer, 2019/2020 auch vom FC Bayern München ausgeliehen, geht nun auf Leihbasis von Aston Villa zu Al-Duhail SC. Ein tieferer Tiefpunkt.
Am 8. Januar 2018 schrieb Coutinho Premier-League-Geschichte. Mit einer Ablöse von 135 Millionen Euro wurde der 68-fache Nationalspieler Brasiliens zum bis heute teuersten Abgänger der englischen Eliteliga. Coutinho wechselte vom FC Liverpool zum FC Barcelona und avancierte wenig später mit seiner ersten Leihe im August 2019 zum teuersten Leih-Profi der Bundesliga-Geschichte.
8,5 Mio. Euro zahlte der FC Bayern München damals an „Barca“, um sich die Dienste des Außenstürmers zu sichern. Die Odyssee des Philippe Coutinho ging 2022 weiter – zurück nach England und zu Aston Villa mit Trainerfuchs Unai Emery („Good ebening“).
Das zeigen die KI-basierenden Marktwerte von GOOL.ai / Fussballdaten.de.
Seit 2018 und seinem Wechsel von den „Reds“ nach Barcelona ging es für den teuersten Premier-League-Spieler aller Zeiten steil nach unten. Frei nach Nick Hornby: A long way down.
Lag Coutinhos Marktwert 2017/2018 und nach seinem Transfer zu den Katalanen noch bei sagenhaften 106,8 Mio. Euro, so bedeutete das Leihgeschäft mit Bayern München – für den deutschen Rekordmeister lieferte er beachtliche 14 Tor-Beteiligungen in 23 Bundesliga-Spielen – schon einen Einbruch um 40 Mio. Euro.
Die Rückkehr nach Barcelona brachte einen erneuten Marktwert-Verlust für den Champions-League-Sieger von 2020 (mit Bayern): Von 66,1 ging es für ihn runter auf 32,9 Mio. Euro.
11,8 Mio. Euro bedeuten für Coutinho mit der Katar-Leihe einen vorläufigen Tiefstand.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.