Premier League

So viel Vorsprung wie nie: FC Liverpool und Klopp 50 Punkte vor Erzrivale Everton

Werbung

2:0 (0:0) im Sonntagsspiel gegen den FC Everton, der FC Liverpool hat im Titelkampf der englischen Premier League mit Manchester City nachgelegt. In einem lange zähen Merseyside-Derby setzte die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp (54) am Ende die Meilensteine.  

Es ist eigentlich nur ein „Walk in the Park“. Nur 1,6 Kilometer liegen die beiden Stadien der Liverpooler Klubs LFC und FC Everton im Stanley Park auseinander. Seit Sonntag trennt die beiden Rivalen sportlich fast eine ganze Galaxie.

Mit dem 2:0-Erfolg brachten die „Reds“ satte 50 Punkte zwischen sich und die abstiegsgefährdeten „Toffees“, die bei 29 Zählern stehen bleiben. Liverpool kämpft mit 79 Punkten und einem Zähler Rückstand auf Man. City weiter um die Meisterschaft.

50 Punkte? Ein gutes Omen! Auch in der bislang einzigen Premier-League-Meistersaison 2019/2020 lagen die „Reds“ am Ende 50 Zähler vor Everton.

14 Kopfball-Treffer

Ein Kopfballtor von Andrew Robertson brach am Sonntag in Anfield den Bann. Der Schotte erzielte das 13. Tor per Header für den FC Liverpool in dieser Spielzeit. Divock Origi legte per Kopf nach, 14 Kopfballtreffer sind Premier-League-Höchstwert.

Die Passivität des FC Everton drückt sich in einem Wert aus: Die Mannschaft von Trainer Frank Lampard (43) brachte in der ersten Halbzeit nur 32 Pässe zum Mitspieler, das ist der schlechteste Wert in einem Premier-League-Spiel seit 2006. Damals komplettierten die Profis des FC Watford gegen den FC Portsmouth nur 30 Pässe.

Top-Wert für Ex-Bundesligaprofi

„Ich bin wirklich glücklich, denn die Jungs mussten hart arbeiten“, sagte Jürgen Klopp nach dem Spiel, „wir sind cool geblieben und haben frische Spieler gebracht.“

Einer von ihnen, Divock Origi, sorgte für den Sieg. Der Belgier, nach 60 Minuten für den Ex-Leipziger Naby Keita ins Spiel gekommen, schraubte sich in der 85. Minute nach wunderbarer Vorarbeit von Luis Diaz per Seitfallzieher höher als alle Gegenspieler und köpfte zum 2:0 ein.

Damit erzielte der LFC-Stürmer und frühere Wolfsburger Wettbewerb übergreifend sein 6. Tor gegen Everton, doppelt so viele Treffer wie gegen jeden anderen Verein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.