Der Meister-Schreck: Harvey Elliott und Liverpool-Legende Steve McManaman (r.) feiern am 5. März 2025 nach dem 1:0-Erfolg bei Paris Saint-Germain. Der FC Liverpool gewann vor der Partie gegen Southampton (3:1) gegen 4 Meister aus den Top-5-Ligen in Europa. Foto: Julian Finney/Getty Images
Geht es nach den Daten-Spezialisten von Opta, so kann der englische Meister 2024/2025 nur FC Liverpool heißen.
Daran dürfte sich nach dem Sonntag nur wenig geändert haben, auch wenn der FC Arsenal am kommenden Wochenende noch ein Spiel mehr hat und heranrücken kann – im London-Derby gegen den FC Chelsea.
Für Liverpools Trainer Arne Slot war es vor allem die Mentalität seines Teams, die gegen „The Saints“ nach 0:1-Pausenrückstand noch zum Erfolg führte.
„Es ist ein Zeichen für ein gutes Team, wenn man auf verschiedene Art und Weise gewinnen kann“, sagte der Niederländer am Samstagabend der BBC-Sendung Match of the Day, „es war für uns das erste von drei Finals, das wichtigste Spiel der Woche. Ich hoffe, dass wir im nächsten Finale ein wenig besser spielen.“
Damit meinte er das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am kommenden Dienstag.
Dann muss „The Slot Machine“, wie das Team seit der Amtsübernahme des niederländischen Trainers nach dem Abschied von Jürgen Klopp auch genannt wird, wirklich einen Gang höher schalten.
„Das war sicherlich der größte Raubüberfall, den es im Fußball je gegeben hat“, scherzte TV-Experte und LFC-Idol Jamie Carragher anschließend.
Ja, aber es war auch ein Zeichen von gnadenloser Effizienz.
Gegen Southampton sahen Liverpools Werte dann doch etwas anders aus.
Das nominell erste Finale wird für Liverpool am kommenden Sonntag das EFL Ligapokal-Finale in Wembley gegen Newcastle United sein.
Egal, ob „The Slot Machine“ dann zum ersten Titel tuckert oder nicht – Liverpool hat in dieser Saison schon jetzt zwei bemerkenswerte Meilensteine erreicht.
Und: Liverpool ist der absolute Meister-Schreck! 4 Meister aus den Top-5-Ligen hat der LFC auf dem Weg zu einer besonderen Saison geschlagen.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.