Premier League

Letztes LFC-Auswärtsspiel von Jürgen Klopp: Ein Drama!

Werbung

„Die Premier League ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt“ – Diesen leicht abgewandelten Spruch aus dem Kino-Hit Forrest Gump mit Tom Hanks zitieren wir mit Blick auf Aston Villa gegen den FC Liverpool (3:3) im letzten Monday Night Game dieser Premier-League-Saison und den letzten Fall von Jürgen Klopp in einem Auswärtsspiel mit dem FC Liverpool gerne. Denn auf der Ehrentribüne im Villa Park ging AVFC-Edel-Fan Tom Hanks nach dem 3:3 aus dem Sattel.

Bis zu diesem Moment, bis zum Ausgleich von Jhon Duran (88.), sah es bei Aston Villa gegen den FC Liverpool nach einem 209. Sieg im 332. Premier-League-Spiel von Jürgen Norbert Klopp (56) als Trainer des FC Liverpool aus.

Die Schlussphase war aus Sicht der „Reds“ ein Spiegelbild der Saison. Liverpool zeigte zu oft zu wenig defensive Stabilität.

1.196 Tore

  • Der LFC musste mit 41 Gegentoren weit hinter dem Top-Duo FC Arsenal (28 Gegentreffer) und Manchester City (33) zurückstehen.
  • 3 seiner 4 Saison-Niederlagen kassierte der 19-fache englische Meister auswärts, bei 7 Remis.
  • Mit dem 2:1 für den Liverpool bei Aston Villa durch Cody Gakpo stand auch ein rekordverdächtiger Wert in der Premier League fest.
  • Es war das 1.196. Premier-League-Tor in dieser Spielzeit.
  • Nur 1992/93, in der ersten Saison der neuen Eliteliga, ließen es die Teams noch häufiger krachen – 1.222 Tore.

Aston Villa – FC Liverpool: Nur 61 Sekunden

Schon nach 61 Sekunden hieß es: Anschnallen und gut festhalten!

Weltmeister Emiliano Martinez schockte den Villa Park mit dem zweitschnellsten Eigentor seit Paraguayer Antolin Alcaraz vom FC Everton im April 2014 beim FC Southampton (0:2) nach 54 Sekunden.

Jhon Duran traf als Einwechselspieler gegen den FC Liverpool 2-mal. Das war zuletzt dem deutschen Nationalspieler Leroy Sané in Diensten von Manchester City vor fast 7 Jahren gelungen (September 2017).

Apropos Manchester City. Gewinnen die „Skyblues“ am Dienstagabend ihr Nachholspiel vom 34. Spieltag bei Tottenham Hotspur oder gibt es für die „Spurs“ nur ein Remis, wäre Aston Villa erstmals in der Premier-League-Ära für die Champions League qualifiziert.

„Die meisten Leute haben uns abgeschrieben, wir sind ein bisschen unter dem Radar geflogen“, sagte Villas schottischer Kapitän John McGinn nach der Partie bei Sky Sports UK, „aber wir werden alle unsere Manchester-City-Trikots anziehen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.