Premier League

Adios – Abschied eines Weltmeisters

Werbung

Das war’s! Am Sonntag gab Welt- und Europameister Cesc Fabregas sein Karriere-Ende bekannt. Der 36-jährige Spanier Fabregas, der nun seinen Abschied nimmt, gehörte zu der legendären Nationalmannschaft, die 2008 bis 2012 drei große Turniere in Folge gewann.

„The Triple Corona“, so nannte der TV-Sender Sportdigital 2013 die erfolgreiche „Roja“, die 2008 und 2012 in Wien und Kiew Europameister und 2010 in Johannesburg Weltmeister wurde. Cesc Fabregas prägte die erfolgreichste Ära des spanischen Nationalteams mit.

Auf dem Weg zu den beiden Titeln bei der EURO machte der Mittelfeldspieler alle 12 Spiele (7 Tor-Beteiligungen). Bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika stand er nur 4-mal auf dem Platz, unter anderem im Finale gegen die Niederlande (1:0 n. V.).

3,2 Mio. Euro für einen Teenager

Seine Meilensteine setzte Francesc Fabregas i Soler (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich) ab 2003 vor allem in der englischen Premier League.

  • Der FC Arsenal und Trainer-Idol Arsene Wenger holten ihn für 3,2 Mio. Euro aus er Jugend des FC Barcelona nach England.
  • Als Teenager kam Fabregas auf 104 Premier-League-Spiele, eine Partie weniger als der Rekordhalter Wayne Rooney („Over the Moon, we’ve got the Roon“ / FC Everton und Manchester United).

111 Vorlagen

In Diensten der „Gunners“, aber auch beim Londoner Stadt-Rivalen FC Chelsea (ab 2014) entwickelte sich der Spanier zum Vorlagenkönig.

  • 111-mal legte Cesc Fabregas ein Tor in der Premier League vor, das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte der 1992 novellierten englischen Eliteliga.
  • Aber: Fabregas der einzige Spieler, dem in 6 verschiedenen Spielzeiten zehn oder mehr Tor-Vorlagen gutgeschrieben werden konnten.
  • 6 Titel gewann Fabregas mit den beiden Londoner Klubs, u. a. die Europa League 2019. Einzig der Gewinn der Champions League blieb dem Supertechniker im Finale 2006 in Paris gegen seinen Stammklub FC Barcelona (1:2) verwehrt.

„Von meinen ersten Tagen bei Barça, Arsenal, wieder Barça, Chelsea, Monaco und Como, ich werde sie alle in Erinnerung behalten. Vom Gewinn des Weltpokals, der Europameisterschaft, dem Gewinn aller Titel in England und Spanien und fast aller europäischen Trophäen – es war eine Reise, die ich nie vergessen werde“, schrieb Fabregas zum Abschied bei Instagram.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.