3:1 beim FC Fulham, doch auf den FC Liverpool wartet im Merseyside-Derby beim FC Everton schon das nächste, schwere Auswärtsspiel auf dem Weg zum Premier-League-Titel. Foto: BENJAMIN CREMEL / AFP via Getty Images.
„Jürgen Klopp hat Liverpool mit seinen cleveren Wechseln im Titelrennen gehalten“, analysierte LFC-Idol Danny Murphy (47), Triple-Sieger mit den „Reds“ im Jahr 2001 (FA Cup, Liga-Cup, UEFA-Pokal) bei Match of the Day 2 (BBC Sport), „es waren schwere Wochen für sie, aber sie versanken nicht im Selbstmitleid und das umformierte Mittelfeld gab ihnen in Fulham einen Schub.“
Richtig. Klopp hatte den jungen Harvey Elliott (21), den ehemaligen Stuttgart-Profi Wataru Endo und den früheren Bayernspieler Ryan Gravenberch (21) in die Zentrale beordert.
Eliott und Gravenberch zeichneten für das 2:1 (53.) verantwortlich. Es war das erste Mal seit 2014 und seit Raheem Sterling und einem gewissen Emre Can, dass ein Liverpool-Tor wieder von 2 Spielern vorbereitet (Eliott) und erzielt wurde (Gravenberch), die nicht älter als 21 Jahre waren.
Den Auswärtssieg perfekt machte Diogo Jota. Für den teuersten portugiesischen Spieler (laut GOOL.ai / Fussballdaten.de) war es das 100. Tor im englischen Fußball – 44 davon markierte er für die Wolverhampton Wanderers, 56 für den FC Liverpool.
Last but not least: Trent Alexander-Arnold. Der englische Nationalspieler traf nach 32 Minuten per Freistoß für die Mannschaft aus Anfield.
Es war sein sechster, direkt verwandelter Freistoß, mehr konnten in dieser Rubrik nur die von Legenden umwitterten Liverpooler Jamie Redknapp (8) und Steven Gerrard (7) erzielen.
„Die Art und Weise, wie Liverpool gewann, sollte Klopp darin bestärken, dass sie in der Lage sind, seine neunjährige Amtszeit mit einem zweiten Premier-League-Titel zu bestärken“, schrieb England-Legende Keir Radnedge im Kicker-Sportmagazin (Montag), „und diesen dem Erfolg im League Cup hinzufügen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Dortmund wird den auslaufenden Vertrag von Niklas Süle voraussichtlich nicht verlängern. Demnach ist das…
Aus der Serie „Der einsame Job“. Heute: Ersatztorhüter beim FC Bayern München. Nur keine Häme!…
Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…
Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…
Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…
Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.