Premier League

FC Arsenal: No Havertz, no Party!

Werbung

Was für ein London-Derby als Premier-League-Topspiel am späten Donnerstagabend“ – FC Arsenal gegen West Ham United 0:2 (0:1). „Gunners“ gegen „Hammers“ zum Abschluss des Weihnachtsspieltages verpasste die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta die Rückkehr an die Tabellenspitze.

Und das ohne den gesperrten deutschen Nationalspieler Kai Havertz, dessen Bilanz seit seinem London-internen Wechsel vom FC Chelsea zu Arsenal (75 Mio. Euro Ablöse) bei 5 Tor-Beteiligungen (4 Treffer) aus 18 PL-Spielen stehen bleibt.

„Es war ein Abend, der für die West Ham-Fans nicht hätte besser laufen können“, bilanzierte Schottlands Fußball-Idol Ally McCoist bei Amazon Prime. „Das mag sich langweilig anhören, aber wir müssen weiterhin unsere Ergebnisse liefern“, sagte WHU-Stürmer Jarrod Bowen dem übertragenden Streaming-Dienst.

Von Platz 17 zum Europacup-Titel

Sagen wir es frei raus: West Ham United ist das eigentliche englische Fußball-Märchen des Jahres 2023.

  • Die Mannschaft von Trainer David Moyes (60) ging als 17. der Tabelle ins Jahr, marschierten dann aber ohne eine einzige Niederlage zum Europa-Conference-League-Sieg gegen den AC Florenz (2:1 in Prag) und kamen mit 3 Siegen aus den ersten 4 Liga-Spielen 2023/2024 in die neue Saison.
  • Die letzten 3 Premier-League-Spiele gewann die Mannschaft aus dem Londoner East End allesamt und hievte sich vor dem Jahreswechsel auf Rang 6.

Und das, obwohl fast alle Zahlen im Vorfeld der Partie im Emirates Stadium für den Vizemeister FC Arsenal sprachen.

  • „The Gunners“ hatten 13 ihrer letzten 14 Heimspiele gegen den Rivalen Wettbewerb übergreifend gewonnen.

17 Derbys

Ihre stolze Serie von 17 Spielen ohne Niederlage in Folge gegen einen Londoner Stadtrivalen endete. Zuletzt gab es im Mai 2022 eine 0:3-Niederlage bei Tottenham Hotspur.

  • Warum? Weil den „Kanonieren“ 77 Ballkontakte im gegnerischen Strafraumen nicht ausreichten, um ein Tor zu erzielen! Es war dies die höchste Anzahl an erfolglosen Ball-Aktionen in der Box des Gegners in einem einzelnen Premier-League-Spiel seit 2008/2009.

35 Pleiten

Umgekehrt stand West Ham United vor dem Spiel bei 35 Niederlagen gegen die „Gooners“, wie der Klub im Londoner Dialekt auch genannt wird.

Gegen keinen anderen Gegner verlor West Ham in der 1992 gegründeten englischen Eliteliga häufiger.

Besiegelt wurde der Auswärtserfolg der „Hammers“ durch ein Kopfballtor des ehemaligen Stuttgarters Konstantinos „Dinos“ Mavropanos (55.) zum 2:0.

  • Es war der 8. Treffer eines West-Ham-Spielers per Kopf in dieser Premier-League-Saison – Liga-Höchstwert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkretes Interesse: BVB beobachtet zwei Talente

Borussia Dortmund intensiviert seine Talentsuche in Südamerika und hat dabei zwei 17-jährige Nachwuchsspieler ins Visier…

28. Oktober 2025

Zum Geburtstag: Karl-Verlängerung beim FC Bayern im Februar

Lennart Karl gilt derzeit als eines der größten deutschen Talente. Der FC Bayern will sein…

28. Oktober 2025

Eintracht Frankfurt mit Interesse an Defensiv-Talent

Die Verantwortlichen der Eintracht haben offenbar ein neues Ziel für die Defensive ausgemacht. Es handelt…

28. Oktober 2025

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.