FC Fulham gegen FC Arsenal 2:1: Der deutsche Nationalspieler Kai Havertz (r.) und seine Kollegen hatten gegen die ,,Cottagers" und ihren portugiesischen Mittelfeldspieler Joao Palhinha (m.) zu oft das Nachsehen. Foto: Adrian DENNIS / AFP via Getty Images.
London-Derby an Silvester – und der FC Arsenal verpasste am späten Sonntagnachmittag erneut die Tabellenführung – 1:2 (1:1) beim FC Fulham. Für die „Gunners“ und den deutschen Nationalspieler Kai Havertz, der eine unauffällige Partie bot, war es die 2. Pleite in einem Londoner Duell in Folge, am 28. Dezember 2023 hatte es ein 0:2 gegen West Ham United gegeben.
Der Regen, der in das kleine Stadion Craven Cottage am Themseufer regelrecht hinein peitschte, passte beim FC Arsenal ins Bild. Die Nord-Londoner wurden im Derby buchstäblich nass gemacht – und verloren erstmalig seit April 2023 drei Premier-League-Spiele in Folge.
„Wir haben gesehen, dass dieses Team exzellente Dinge getan hat, aber in den letzten paar Spielen ist dies nicht mehr passiert“, bilanzierte der frühere Premier-League-Profi Matthew Upson (spielte u. a. für Arsenal und West Ham) bei BBC Radio 5 Live.
Besonders bitter für Arsenal: Erstmals seit 48 Spielen verloren die „Kanoniere“ ein Spiel trotz eigener Führung.
Das war ihnen zuletzt am Neujahrstag 2022 gegen Manchester City (1:2 / ebenfalls nach 1:0 durch Bukayo Saka) passiert.
Seitdem hatten die Londoner, wenn sie vorn lagen, 42-mal gewonnen und 6-mal Remis gespielt.
Das frühe 1:0 von Bukayo Saka (5.) reichte der Mannschaft von Trainer Mikel Arteta nicht aus.
Der 22 Jahre alte Saka traf zum 10. Mal in einem London-Derby.
Nur ein Spieler kam vor Erreichen des 23. Lebensjahres auf mehr Treffer in den Hauptstadt-Duellen und das war ein gewisser Harry Kane (jetzt Bayern München) von Tottenham Hotspur mit 15 Buden.
Damit geht der FC Liverpool mit seinem deutschen Coach Jürgen Norbert Klopp (56) als Tabellenführer ins neue Jahr.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Dortmund intensiviert seine Talentsuche in Südamerika und hat dabei zwei 17-jährige Nachwuchsspieler ins Visier…
Lennart Karl gilt derzeit als eines der größten deutschen Talente. Der FC Bayern will sein…
Die Verantwortlichen der Eintracht haben offenbar ein neues Ziel für die Defensive ausgemacht. Es handelt…
Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…
Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…
Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.