Jürgen Klopp, deutscher Trainer des FC Liverpool, herzt Stefan Bajcetic (l.) nach seinem Joker-Tor beim 3:1 bei Aston Villa am 26. Dezember 2022 in der Premier League. Foto: OLI SCARFF/AFP via Getty Images.
Der FC Liverpool und Jürgen Klopp (55) haben sich nach der WM-Pause am Boxing Day mit einem souveränen 3:1 (2:0)-Auswärtserfolg bei Aston Villa in der Premier League zurückgemeldet – und dabei einen Rekord aufgestellt.
Die Vorarbeit zum 0:1 von Mohamed Salah war nach 5 gespielten Minuten für den schottischen Außenverteidiger Andy Robertson die 54. Tor-Vorbereitung in der englischen Eliteliga. Damit überholte Robertson den unter anderem für den FC Everton tätigen Leighton Baines als Rekord-Vorbereiter. Der frühere englische Nationalspieler hatte 53-mal vorgelegt.
In der 79. Minute brachte Klopp mit Stefan Bajcetic und für den englischen WM-Teilnehmer Jordan Henderson den richtigen Joker. Der gebürtige Spanier markierte nur 2 Minuten nach seiner Einwechslung das entscheidende 3:1 für die „Reds“. Er wurde mit diesem Treffer und mit seinen 18 Jahren und 65 Tagen zum zweitjüngsten spanischen Joker-Torschützen der Liga-Historie nach Cesc Fabregas. Der Weltmeister von 2010 war im August 2004 genau 17 Jahre und 113 Tage alt, als er für den FC Arsenal gegen die Blackburn Rovers traf.
Im Dress des FC Liverpool waren vor Bajcetic nur 2 Torschützen jünger als Bajetic. Es waren dies der der legendäre Michael Owen (17 Jahre und 143 Tage) und Vize-Europameister Raheem Sterling (jetzt Manchester City, mit 17 Jahren und 317 Tagen).
„Das ist unsere Weihnachtsgeschichte“, freute sich Liverpools deutscher Trainer Jürgen Klopp (55) anschließend bei Amazon Prime für Bajcetic, „er ist frech wie die Hölle und macht sich über nichts Sorgen.“
Für Liverpool war es der 3. Sieg in Folge, 5 der letzten 7 PL-Spiele hatte der LFC gewonnen.
Last but not least konnten die Merseysiders am Rande der Partie am 2. Weihnachtstag noch einen Transfer-Coup vermelden: Der niederländische WM-Star Cody Gakpo (23) wechselt für 42 Mio. Euro von der PSV Eindhoven zum englischen Meister von 2020.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.