Premier League

Die Faes von Anfield – Zwei Eigentore in einem Spiel!

Werbung

Der FC Liverpool verabschiedete sich gegen Leicester City am späten Freitagabend mit einem kuriosen 2:1 (2:1)-Heimerfolg aus dem Fußballjahr 2022. Mit 2 Titeln und 2 gegnerischen Eigentoren – Wout Faes (24) von den „Foxes“ fabrizierte kurz vor Silvester ein Kunststück, das es in der englischen Premier League zuvor nur 3-mal gegeben hatte.

Zwei Eigentore in einem Spiel, das ist, zum guten Schluss, ein Fall für den Jahresrückblick. Und das beim ersten Auftritt für Faes in Anfield. „Er hat für Belgien bei der Weltmeisterschaft nicht gespielt und war ein bisschen eingerostet“, so Leicester-Coach Brendan Rodgers nach dem Spiel über den Pechvogel, „für ihn ist alles sehr, sehr unglücklich gelaufen.“ Könnte man so sehen!

Die Faes von Anfield – Den Abend des 30. Dezember 2022 wird der Belgier wohl nie vergessen. Nach 38 Minuten lenkte beim Stand von 1:0 für die Gäste er eine eigentlich harmlose Flanke von Trent Alexander-Arnold per Bogenlampe von der rechten Seite ohne Not, aber unhaltbar für Leicester-Keeper Danny Ward – 1:1.

In der 45. Minute konterte Liverpool über Darwin Nunez, dessen Ball wäre wohl am Tor vorbei gegangen, doch Faes beförderte ihn erneut ins eigene Netz – 2:1. Liverpool führte, obwohl die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp bis dahin nur einen eigenen Torschuss abgegeben hatte…

Nur 4 Spieler

Damit war klar: Der belgische Innenverteidiger würde in einen exklusiven Kreis einziehen, in dem sich kein Spieler in der Premier League gern sieht.

Die Runde der PL-Profis, die in einem Spiel zwei Mal ins eigene Tor trafen – zuletzt hatte es das vor 9 Jahren gegeben.

Jonathan Walters (39) hatte bei Stoke City gegen den FC Chelsea (0:4) am 12. Januar 2013 einen wirklich gebrauchten Tag erwischt. 2 Eigentore und ein verschossener Elfmeter gegen Petr Cech. Ob der Ire mit diesem Spiel anschließend im Jahresrückblick landete, wissen wir nicht…

Zum 2. Mal in Anfield

Michael Proctor (42) vom AFC Sunderland legte seinem Keeper Thomas Sörensen gegen Charlton Athletic (1:3) am 1. Februar 2003 zwei Dinger ins eigene Tor, da konnte auch ein „echter“ Treffer von Ex-Premier-League-Torschützenkönig Kevin Phillips für die „Black Cats“ nichts mehr retten.

Der erste Doppel-Eigentorschütze der Premier League war am 11. September 1999 Liverpool-Legende Jamie Carragher (44). „Carra“ passierte dieses Missgeschick ausgerechnet im England-Klassiker LFC gegen Manchester United (2:3) – ebenfalls in Anfield.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.