FC Liverpool gegen Manchester City 2:0 am 1. Dezember 2024: Geschlagen und mit 11 Punkten Rückstand auf die ,,Reds" verlassen Pep Guardiola (r.) und seine City-Stars das Stadion in Anfield. Foto: Carl Recine/Getty Images.
„Ich freue mich für Ortega, dass er in diesem so wichtigen Spiel zum Einsatz kommt“, sagte Weltmeister und Ex-Premier-League-Profi Shkodran Mustafi während der Partie bei Sky über den deutschen City-Torhüter.
Ortega hatte in Anfield Schwerstarbeit zu verrichten: Allein 5:0 Torschüsse und 63 Prozent Ballbesitz gab es für Liverpool in den ersten 15 Minuten.
„The Slot Machine“, wie die Fans das Team des niederländischen Trainers Arne Slot nennen, schien Manchester City zu erdrücken. „In den ersten 15 bis 20 Minuten war Liverpool nicht zu stoppen“, konstatierte Pep Guardiola (53) anschließend in der TV-Sendung BBC Match of the Day.
Der Spanier, den die Liverpool-Fans mit Sprechchören „You’re getting sacked in the Morning“ (Dt.: Morgen wirst du gefeuert) provoziert hatten, revanchierte sich mit einer Geste, in denen er der LFC-Tribüne sechs Finger (6 Premier-League-Titel) zeigte. „Von Anfield“, zeigte sich Guardiola enttäuscht“, hätte ich das nicht erwartet, ich hätte mir gewünscht, dass sie netter sind.“
Tja, wer den Schaden hat…Guardiola und Man. City verloren die letzten 4 Premier-League-Spiele allesamt. Eine solche Niederlagen-Serie hatte es für den Verein zuletzt im August 2008 gegeben, für den Pep als Trainer noch nie!
Den ersten Torschuss lieferten Guardiolas Spieler erst in der 39. Minute. Länger hatte City für einen Ball auf das gegnerische Gehäuse nur im April 2010 gegen den FC Arsenal (58. Minute) gebraucht.
Ein Erfolgsgeheimnis des FC Liverpool unter Slot: Weniger Ballverluste. Hatten die Merseysiders unter Jürgen Klopp noch 152 Bälle verloren, so sind es unter seinem Nachfolger nur 122.
Diese hohe Ballsicherheit und die Spielkontrolle lassen selbst für Liverpools stärkste Gegner derzeit nichts zu: 4:0 gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen und 2:0 gegen den Vorjahressieger Real Madrid in der Champions League, jeweils 2:0 gegen Manchester City und Aston Villa in der Premier League.
In der ersten Halbzeit kam der Liverpool Football Club im gegnerischen Strafraum zu 11 Ballkontakten, City zu keinem einzigen.
Trotz der hervorragenden Ausgangslage wollte sich Arne Slot nicht blenden lassen. „Es war eine gute Woche für uns, aber wir sollten uns nicht ablenken lassen“, sagte der Niederländer bei BBC Radio 5 Live, „Ihr Jungs wisst besser als ich, dass Arsenal und Manchester City in der Lage sind, von jetzt an bis zum Saisonende jedes Spiel zu gewinnen.“
Zu Manchester Citys ausgemachten Schreckgespenstern gehört zweifelsfrei auch Mohamed Salah. Der 32-jährige Ägypter bereitete das 1:0 von Cody Gakpo (11.) und traf per Elfmeter (78.) zum erlösenden 2:0 für die „Reds“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…
Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…
Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.