Haaland-Kumpel Martin Odegaard und der FC Arsenal grüßen zum Jahreswechsel 2022/2023 als Tabellenführer der englischen Premier League. Foto: Mike Hewitt/Getty Images.
Happy New Year, „Gunners“! Der FC Arsenal rutschte mit einem 4:2 (2:0)-Erfolg bei Brighton & Hove Albion an Silvester als großer Sieger ins neue Jahr und profitierte an der Tabellenspitze der Premier League vom Patzer von Pep Guardiolas Manchester City gegen den FC Everton (1:1).
Die Londoner vergrößerten ihren Vorsprung vor Man. City auf 7 Punkte, bei gleicher Spiel-Anzahl. Dennoch spielte Arsenal-Coach Mikel Arteta (40) die Hoffnungen der „Gunners“-Fans auf den ersten Premier-League-Titel seit 2004 –damals noch mit dem deutschen Torhüter Jens Lehmann – herunter.
„Wir brauchten eine starke Performance, um gegen ein gutes Brighton zu gewinnen, aber diese Lücke zu City bedeutet gar nichts“, sagte der Spanier nach dem Spiel in Brighton, „unser Ziel ist es, uns weiterhin zu verbessern.“
Mit Blick auf diese Werte ist das wohl feinste Londoner Tiefstapelei.
Vize-Europameister Bukayo Sako traf für die „Gunners“ an der Südküste bereits nach 66 Sekunden – es war das schnellste Premier-League-Auswärtstor für den Londoner Traditionsklub seit Mai 2013 und Theo Walcott bei den Queens Park Rangers (20 Sekunden).
Martin Ødegaard (24), Kumpel von Manchester Citys Tor-Maschine Erling Braut Haaland (22) in der norwegischen Nationalmannschaft, wurde in Brighton zum erst 6. Arsenal-Profi, der in drei aufeinanderfolgenden Premier-League-Spiel an 2 oder mehr Toren beteiligt war. Vor ihm gelang das dem „Non-flying Dutchman“ Dennis Bergkamp (7-mal), Thierry Henry, Cesc Fabregas, Robin van Persie („RvP“) und Alexis Sanchez.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.