Premier League

Jürgen Klopp: 1000. Spiel als Trainer

Werbung

Glückwunsch an Jürgen Norbert Klopp (55) zum 1.000. Spiel als Trainer! Mit dem FC Liverpool kam der seit 2015 in England wirkende Coach am frühen Samstagnachmittag jedoch nur zu einem 0:0 gegen den FC Chelsea in der Premier League.

„Die Ruhe in Anfield nach dem Schlusspfiff“, so BBC-Chefkommentator Phil McNulty nach dem Spiel, „war eine brutale Reflexion der Tatsache, dass die Zuschauer weit davon entfernt waren, unterhalten zu werden.“

Ein hartes Urteil über eine Partie zweier Mannschaften, die derzeit im Krisenmodus sind. Der FC Liverpool liegt nach der Nullnummer gegen die Londoner bereits 10 Punkte hinter Champions-League-Rang 4 und wird – so er die „Königsklasse“ nicht gewinnt oder doch noch eine Mega-Aufholjagd startet – im Sommer wohl seine Ansprüche zurückschrauben müssen.

Es war das 1.000. Spiel für Jürgen Klopp als Trainer.

  • 411 dieser Partien absolvierte er auf der Bank des FC Liverpool. Dazu kommen 319 mit Borussia Dortmund und 270 mit Mainz 05.
  • 545 Spiele konnte „Kloppo“ als Trainer gewinnen. Die meisten Siege (13) gelangen ihm gegen den SC Freiburg.
  • 16-mal verlor er mit seinen Teams gegen den FC Bayern München.
  • 8-mal Unentschieden hieß es für Klopp und die Seinen gegen Eintracht Frankfurt.

Fast 22 Jahre

21 Jahre und 327 Tage nach seinem Debüt bei den Mainzern (1:0 gegen den MSV Duisburg), die ihn am Rosenmontag 2001 in einer völlig überraschenden Aktion von Manager Christian Heidel ins Amt hievten, nun das 1.000. Spiel. Eine Erfolgsgeschichte.

Dazwischen lagen unter anderem 9 nationale Titel mit dem BVB und dem FC Liverpool (u. a. 2-mal Deutscher Meister, englischer Meister 2020 / Supercup und Community Shield mitgerechnet), der Gewinn der Champions League 2019 mit den „Reds“ und der Durchmarsch mit Mainz 05 von der 2. Liga in die UEFA-Cup-Playoffs (2005).

„Es gab natürlich keinen Grund, das 1.000. Spiel von Jürgen Klopp als Trainer zu feiern“, stellte McNulty fest.

Verständlich! Die beiden Star-Truppen aus Anfield und Fulham hinken den hohen Erwartungen hinterher.

Chelsea, Champions-League-Achtelfinalgegner von Borussia Dortmund, gewann im neuen Jahr nur eines von 6 Pflichtspielen (1:0 gegen Crystal Palace in der Premier League).

Liverpool trat 2023 bislang 5-mal an und konnte nur ein Mal gewinnen, es war ein wackeliges 1:0 bei den Wolverhampton Wanderers im FA Cup in der vergangenen Woche.

Nur 3 Torschüsse

In 5 Spielen Wettbewerb übergreifend kassierte die Mannschaft von Jürgen Klopp 8 Gegentore.

Auch die beiden Winter-Transfers, Cody Gakpo (23), 42 Mio. Euro teurer Neuzugang bei Liverpool von der PSV Eindhoven, und der für 70 Millionen Euro von Schachtjor Donezk verpflichtete ukrainische Linksaußen Mykhajlo Mudryk (22), konnten keine Akzente setzen.

In Zahlen sieht das Klopp-Jubiläum trist aus: 3 Torschüsse auf die Bude von Kepa und nur 47 Prozent Ballbesitz für die gastgebenden „Reds“. Chelsea brachte nur 2 Schüsse auf den Kasten von LFC-Keeper Alisson.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Drei Spiele im Free-TV: DFB-Pokal-Achtelfinale zeitgenau angesetzt

Der DFB hat die genauen Spieltermine für das Achtelfinale im DFB-Pokal festgelegt. Vier Tage nach…

7. November 2025

Klare Tendenz: So plant Grimaldo seine Zukunft bei Leverkusen

Alejandro Grimaldo zählt in dieser Saison zu den Führungsspielern bei Bayer Leverkusen. Der spanische Nationalspieler…

7. November 2025

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.