Premier League

FC Liverpool: Kloppt es noch mit Platz 4?

Werbung

Der 33. Spieltag der Premier League wurde am späten Donnerstagabend mit einem 2:2 zwischen den Champions-League-Anwärtern Tottenham Hotspur und Manchester United geschlossen. Die „Spurs“ holten dabei einen 0:2-Pausenrückstand auf. Großer Gewinner ist damit der FC Liverpool mit dem deutschen Trainer Jürgen Klopp (55).

Die „Reds“ gewannen bereits am Mittwochabend mit 2:1 bei West Ham United im London Stadium und liegen auf Rang 7 nur noch 7 Punkte hinter Manchester United und dem Champions-League-Platz 4.

Ein Punkt Rückstand

Nur ein Zähler trennt sie von Tottenham Hotspur und der Europa League.

„Bis hierhin war das die beste Reaktion, die wir in dieser Saison nach einem Rückstand gezeigt haben“, sagte Klopp nach dem Spiel in London, „wir lagen 1:0 zurück und oftmals in dieser Saison sah es so aus, als ob es das war. Doch die Körpersprache war gut, ich habe einen Unterschied gesehen.“

Ein Plus für den Meister von 2020: Liverpool hat noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, am kommenden Mittwoch geht es in Anfield gegen den FC Fulham.

  • Das bedeutet rechnerisch (Quelle: Thisisanfield.com): Liverpools maximal mögliche Punktzahl liegt bei 71 Zählern.

4 Heimspiele

4 Spiele hat Liverpool noch vor heimischem Publikum (Fulham, Tottenham, Brentford und Aston Villa).

2022 reichte diese Zahl den „Spurs“, die Liverpool nun im direkten Duell am 30. April überholen kann, für Rang 4 in der Premier League.

Auch 2019 kamen die Nord-Londoner auf diese Punktausbeute.

  • 66 Punkte reichten in den letzten 10 Jahren in der englischen Eliteliga mehrfach, um Rang 4 noch zu erklettern. Das gelang Manchester City 2016, im letzten Jahr vor der Traineramts-Übernahme durch Pep Guardiola, und 2020 durch den FC Chelsea.

„Nicht unmöglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich“, schrieb ein Liverpool-User bei Instagram.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.