Premier League

FC Liverpool: Kloppt es noch mit Platz 4?

Werbung

Der 33. Spieltag der Premier League wurde am späten Donnerstagabend mit einem 2:2 zwischen den Champions-League-Anwärtern Tottenham Hotspur und Manchester United geschlossen. Die „Spurs“ holten dabei einen 0:2-Pausenrückstand auf. Großer Gewinner ist damit der FC Liverpool mit dem deutschen Trainer Jürgen Klopp (55).

Die „Reds“ gewannen bereits am Mittwochabend mit 2:1 bei West Ham United im London Stadium und liegen auf Rang 7 nur noch 7 Punkte hinter Manchester United und dem Champions-League-Platz 4.

Ein Punkt Rückstand

Nur ein Zähler trennt sie von Tottenham Hotspur und der Europa League.

„Bis hierhin war das die beste Reaktion, die wir in dieser Saison nach einem Rückstand gezeigt haben“, sagte Klopp nach dem Spiel in London, „wir lagen 1:0 zurück und oftmals in dieser Saison sah es so aus, als ob es das war. Doch die Körpersprache war gut, ich habe einen Unterschied gesehen.“

Ein Plus für den Meister von 2020: Liverpool hat noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, am kommenden Mittwoch geht es in Anfield gegen den FC Fulham.

  • Das bedeutet rechnerisch (Quelle: Thisisanfield.com): Liverpools maximal mögliche Punktzahl liegt bei 71 Zählern.

4 Heimspiele

4 Spiele hat Liverpool noch vor heimischem Publikum (Fulham, Tottenham, Brentford und Aston Villa).

2022 reichte diese Zahl den „Spurs“, die Liverpool nun im direkten Duell am 30. April überholen kann, für Rang 4 in der Premier League.

Auch 2019 kamen die Nord-Londoner auf diese Punktausbeute.

  • 66 Punkte reichten in den letzten 10 Jahren in der englischen Eliteliga mehrfach, um Rang 4 noch zu erklettern. Das gelang Manchester City 2016, im letzten Jahr vor der Traineramts-Übernahme durch Pep Guardiola, und 2020 durch den FC Chelsea.

„Nicht unmöglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich“, schrieb ein Liverpool-User bei Instagram.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.