Liverpool gegen Tottenham 4:3 - Nach dem Siegtor in der Nachspielzeit für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp (nicht im Bild) jubelte Diogo Jota im Sitzen. Foto: Michael Regan/Getty Images.
Liverpool – Tottenham Hotspur am Sonntagabend 4:3 (3:1) und in der Nachspielzeit überschlugen sich in Anfield die Ereignisse. Und das in einer Partie, die nicht nur für Liverpool und Jürgen Klopp (55) voller statistischer Besonderheiten war.
„Es ist noch nicht vorbei… Jota… 4;3“ – brüllte der englische Reporterkollege bei Sky Sports UK beim Siegtreffer von Diogo Jota. Das war nach 93 Minuten und 43 Sekunden.
99 Sekunden zuvor hatte der Brasilianer Richarlison für Tottenham auf 3:3 gestellt. Damit wäre die Mannschaft aus London in der Tabelle auf Rang 5 und vor den „Reds“ geblieben.
Doch Liverpool setzte mit dem 4. Sieg in Folge (15 eigene Tore) seine Aufholjagd fort und wäre – Stand jetzt – doch noch international dabei. In der Europa League, wie England-Idol Chris Waddle vermutet. „Liverpool hat einen Lauf, aber für die Top 4 kommt dieser wahrscheinlich zu spät“, sagte Waddle bei BBC Radio 5 Live.
Für den englischen Nationalspieler Trent Alexander-Arnold war es das 5. Spiel in Folge mit einer Tor-Beteiligung. Er legte bereits nach 3 Minuten das 1:0 von Curtis Jones vor und schaffte damit Einmaliges in der Premier League.
Nach 15 Minuten lag die Mannschaft des deutschen Trainers Jürgen Norbert Klopp (55) bereits mit 3:0 vorn. Es waren dies die Treffer 11 bis 13, die Tottenham in der Anfangsviertelstunde einer Premier-League-Partie hinnehmen musste. Mehr Treffer in den ersten 15 Minuten kassierten nur die Wolverhampton Wanderers (2011/2012, 16), Ipswich Town 1994/95 (15) und Sheffield United ein Jahr zuvor (14).
Mit seinem Elfmeter-Tor zum 3:0 schwang sich Mohamed Salah beim FC Liverpool auf Rang 6 der ewigen Torschützenliste.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.