War das 0:0 bei Newcastle United das letzte Premier-League-Auswärtsspiel von Stürmer-Legende Jamie Vardy (li., No. 9, beim Wechsel mit Patson Daka)? Leicester City droht der Abstieg. Foto: Alex Livesey/Getty Images.
Englischer Meister 2016, Champions-League-Viertelfinale 2017, FA-Cup-Sieger 2021 – Leicester City hat sich mit seinen Erfolgen nicht nur auf der Insel in die Herzen der Fans gespielt. Nun droht den „Foxes“ der Abstieg aus der Premier League – 0:0 im Monday Night Game bei Newcastle United.
Damit hat es die Mannschaft um Stürmerstar Jamie Vardy (36) am letzten Spieltag nicht mehr in der eigenen Hand. Es braucht – bei 31 Zählern – einen Heimsieg gegen Conference-League-Finalist West Ham United und mindestens ein Remis von Abstiegskonkurrenz FC Everton. Die „Toffees“ (33 Punkte) spielen am Sonntag im heimischen Goodison Park gegen den bereits gesicherten AFC Bournemouth.
Auch droht Wilfred Ndidi („Ndidi, der Doppelgänger“) ein Leistungsträger im Saisonfinale auszufallen. „Ich schaue mir die Mannschaft an und frage mich: Was ist da so schrecklich falsch gelaufen?“, suchte Leicester Citys zweiter Meister-Torhüter von 2016, Mark Schwarzer (50) vor dem Spiel bei BBC nach Erklärungen für den Absturz, „der Fall von Leicester City begann vor längerer Zeit, aber ich bin überrascht, wie schnell alles ging.“
Blickt man (mit Wehmut) auf das Foto der Mannschaft von Meistertrainer und „Nearly Man“ Claudio Ranieri vom 7. August 2016 vor dem Community Shield gegen Manchester United (1:2) in Wembley – unter anderem mit Danny Drinkwater, dem deutschen Profi Robert Huth, dem Österreicher Christian Fuchs und dem ehemaligen Bundesligaspieler Shinji Okazaki – so ist 7 Jahre nach dem Meister-Coup nur noch Jamie Vardy verblieben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.