Manchester United - Aston Villa 3:2 nach 0:2 - und was für ein erlösender Jubel bei Siegtor-Schütze Rasmus Höjlund (vorn, No. 11). Foto: Getty Images
Was für ein denkwürdiger Abschluss des Boxing Day 2023! Im Abendspiel des 2. Weihnachtsfeiertages rang Rekordmeister Manchester United doch noch Aston Villa mit 3:2 (0:2) nieder. Das Team von Coach Unai Emery verpasste durch die Niederlage in Manchester den Sprung auf Rang 2 hinter den FC Liverpool, der am frühen Abend mit 2:0 (1:0) beim FC Burnley gewonnen hatte.
So schnell geht das im „Theatre of Dreams“. Noch zur Pause gab es im „Theater der Träume“ von Old Trafford gellende Buhrufe für Manchester United. Diese Unmutsäußerungen hatten sich die „Red Devils“ auch verdient. 0:2 hieß es nach 26 Minuten.
„Wetten auf Manchester United können jetzt nicht mehr schlechter werden“, unkte man bereits bei BBC Football. Das Gefühl hatten wir ehrlich gesagt auch…
Die Gastgeber spielten behäbig, blieben im Abschluss viel zu ungenau. „Gute 45 Minuten und doch 0:2 hinten“, analysierte United-Legende Patrice Evra zur Pause bei Amazon Prime, „im letzten Moment trifft United immer die falsche Entscheidung, das ist die Realität.“
Nach 89 Minuten ein komplett anderes Bild: „What. A. Comeback“, hieß es jetzt bei BBC Football. Und auf den Rängen gab es „Standing Ovations“ für Rasmus Højlund, für den Torschützen zum 3:2, bei seiner Auswechslung.
„Ich bin der glücklichste Mensch der Welt“, jubelte der dänische Stürmer bei Amazon Prime, „ich denke, das hat man in den Jubelszenen gesehen.“
Ja! Eine fast sensationelle Wende für den Dänen, den mit 73,9 Millionen Euro (an Atalanta Bergamo) zweitteuersten Mittelstürmer in der Geschichte von Manchester United nach „Big Rom“ Romelu Lukaku (84,7 Mio. Euro / FC Everton).
Das 1:2 von Alejandro Garnacho war in der 59. Minute das erste Tor für Manchester United nach 439 Minuten Durststrecke in der Premier League.
Dieser Anschlusstreffer machte das Spiel zum Krimi. Erneut der Argentinier Garnacho (71.) mit dem 2:2 und Højlund zum 3:2 (81.) drehten die Partie in 10 Minuten um.
Aston Villa, die „Villans“ (Dt.: Schurken), brachten im 9. Versuch in dieser Premier-League-Saison einen Vorsprung erstmals nicht ins Ziel.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…
Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…
Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.