Premier League

Scheich-Klub: Transfer-Rekorde mit Ex-Bundesliga-Star?

Werbung

Newcastle United, mit üppigen Geldern seiner saudi-arabischen Besitzer ausgestattet, ist noch längst nicht so weit, wie man es am Persischen Golf vielleicht gerne sehen würde. Die „Magpies“, Tabellendritter der englischen Premier League, verabschiedeten sich am Samstag mit einem blamablen 1:2 (0:0) beim Drittligisten Sheffield Wednesday aus dem FA Cup. Nun will United offenbar den nächsten Top-Transfer landen.

Wie das Portal Get French Football News und die Wiener Kronen-Zeitung (Sonntags-Ausgabe) berichteten, soll der österreichische Innenverteidiger Kevin Danso (24) vom französischen Tabellenzweiten RC Lens ein Transferziel sein.

36 Millionen Euro

Unter den 100 wertvollsten Spielern der Ligue 1 hat Get French Football News den in England bei den MK Dons ausgebildeten Danso auf Platz 29 gelistet.

Kevin Danso, der in der deutschen Bundesliga für den FC Augsburg und in der Premier League für den FC Southampton spielte, hat bei den „Lensois“ noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.

Laut der Kronen-Zeitung soll Newcastle United bereit sein, 36 Mio. Euro für Danso auszugeben. Damit würde der in der Ligue 1 in allen 17 Lens-Spielen in der Startelf aufgebotene Abwehrspieler zwei Rekordmarken holen.

Teuerster Abgang

Danso wäre dann der teuerste Export der Talentschmiede vom RC Lens, das Spieler wie Serge Aurier, Válerien Ismael, El-Hadji Diouf, Vladimir Smicer oder Guillaume Warmuz unter Vertrag hatte.

  • Cheick Doucouré aus Mali ist mit einer Ablöse von 22,6 Mio. Euro, die 2022 von Crystal Palace bezahlt wurden, der bis dato teuerste Abgang des französischen Meisters von 1998.
  • Und: Kevin Danso firmiert dann, so es zum Abschluss kommt, mit dieser Ablöse auch als teuerster österreichischer Spieler aller Zeiten.
  • Das ist bislang ÖFB-Rekord-Nationalspieler Marko „Arnie“ Arnautovic (33 / jetzt FC Bologna), den es 2019 von West Ham United zu Shanghai Port in die chinesische Super League zog – für 25 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.