Premier League

Transfer perfekt: Die teuersten Mittelstürmer von Manchester United

Werbung

Königstransfer perfekt – Manchester United verpflichtete am Samstag Rasmus Højlund (20) vom italienischen Serie-A-Klub Atalanta Bergamo. Der Däne spielte zuvor für Sturm Graz und wird zweitteuerster Mittelstürmer bei United.

„Es ist kein Geheimnis, dass ich schon als kleiner Junge ein Fan dieses Vereins war“, sagte Højlund bei seiner Vorstellung am Samstag in Old Trafford. 10 Tore hatte er in 34 Serie-A-Spielen 2022/2023 erzielt. „Er ist ein sehr guter Mittelstürmer, physisch präsent und mit direktem Zug zum Tor“, so United-Coach Erik ten Hag über ihn.

Højlund macht, den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai / Fussballdaten.de einen Riesen-Marktwert-Sprung (siehe Grafik) – von 10,11 Mio. auf 39,57 Mio. Euro, also plus 291 Prozent. Irre.

84,7 Mio. Euro

75 Millionen Euro zahlt Manchester United für Højlund an Bergamo – nur der Belgier „Big Rom“, Romelu Lukaku, der 2017 vom FC Everton geholt wurde, war mit 84,7 Mio. Euro Ablöse noch teurer auf dieser Position.

Højlund übertraf den bislang zweitteuersten United-Stürmer, Anthony Martial (kam 2015 von der AS Monaco) um 15 Mio. Euro.

Unter den zehn teuersten Stürmern, die sich die „Red Devils“ je leisteten, war nur ein Knipser unter 20 Mio. Euro dabei – und das war Dwight Yorke. Er kam vor der Triple-Saison 1998/99 vom Liga-Konkurrenten Aston Villa nach Old Trafford.

„Over the Moon, we’ ve got the Roon“

Jüngster Top-Ten-Stürmer bei United ist der legendäre „Wild Wayne“ Rooney. Er war bei seinem 37 Millionen Euro teuren Wechsel vom FC Everton am letzten Tag der Sommer-Transferperiode 2004 gerade 18 Jahre alt. Kurios: „Please buy Rooney“, forderte ein jugendlicher Fan United-Coach Sir Alexander Chapman Ferguson auf. Der Wunsch wurde erfüllt – und der gleiche Junge schwenkte bei Rooneys Traum-Debüt in der Champions League gegen Fenerbahce Istanbul (6:2) ein Plakat mit der Aufschrift: „Over the Moon, we’ve got the Roon.“

Solche Wertschätzungen erfuhren nicht alle Hochkaräter unter den teuersten United-Stürmern.

Alexis Sanchez, 34 Millionen Euro teurer Stürmer vom FC Arsenal, wurde zu einem der größten Transferflops beim englischen Rekordmeister per se. In 45 Einsätzen traf der Chilene nur 5-mal, bereits nach einer Saison wurde er an Inter Mailand verliehen.

Keinen Heldenstatus im „Theatre of Dreams“ gab es auch für Memphis Depay. In 2 Jahren in Old Trafford gelangen dem hoch gelobten Stürmer aus den Niederlanden, für 34 Mio. Euro geholt, nur 7 Treffer in 53 Pflichtspielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.