Premier League

Tottenham: Kein Kane mehr, keine Engländer, keine Punke!

Werbung

Aus der Serie „Good ebening“! Riesen-Ernüchterung bei Tottenham Hotspur. Die „Spurs“ unterlagen am frühen Sonntagnachmittag in der Premier League vor heimischer Kulisse gegen Aston Villa und Kult-Trainer Unai Emery („Good ebening“) mit 1:2. Damit verpassten es die Londoner, nach Punkten mit dem Zweitplatzierten Manchester City gleichzuziehen.

Vor dem Spiel gedachte Tottenham Hotspur seinem früheren Spieler und Trainer Terry Venables († 80), dessen Tod am Sonntagmittag bekannt wurde. Venables führte zwischen 1994 und 1996 auch die englische Nationalmannschaft als Trainer, unter anderem bei der unvergesslichen Heim-EM 1996 („Football comes home“).

  • Aston Villa überholte Tottenham in der Tabelle und steht nun auf Rang 4 und auf einem der lukrativen Champions-League-Plätzen.

3 Pleiten

Für Tottenham, das sich am 10. Spieltag noch an der Tabellenspitze sonnte, war es die 3. Premier-League-Pleite in Folge. „Der positive Start unter Angel Postecoglou hatte die Hoffnung auf das Ende der 15-jährigen Titel-Durststrecke genährt“, schrieb BBC Sport (Sonntag).

„Spurs“-Trainer Ange Postecoglou („Send me an Ange“) sorgte mit seiner Aufstellung für ein Ausrufezeichen.

  • Der Grieche nominierte als zweiter Trainer in der Premier-League-Geschichte von Tottenham Hotspur eine Startelf ohne einen einzigen englischen Spieler.
  • Das erste Mal, dass es für die Londoner dieses Aufstellungs-Phänomen gegeben hatte, war am 31. Januar 2021 bei Brighton & Hove Albion (0:1). Damals fehlte Harry Kane (30) wegen einer Knöchelverletzung.
  • Von den Engländern bei den „Spurs“ blieben Keeper Joe Hart, Eric Dier und Harry Winks auf der Bank.

Trainer beim Champions-League-Finalisten von 2019 war damals ein gewisser José Mourinho (60).

Am Sonntag brachte Postecoglou erst nach 71 Minuten mit Oliver Skipp einen England-Profi ins Spiel.

12 Tore

Nutzte nix – wie 2021 verlor Tottenham. „Ich bin enttäuscht, dass wir uns für unseren hohen Einsatz nicht belohnt haben“, sagte Postecoglou anschließend.

Für Aston Villa, das erstmals seit Dezember 2009 nach mindesten 13 Spielen wieder unter den ersten 4 in der Tabelle steht, traf Ollie Watkins (61.) zum 2:1.

  • Der 9-malige Nationalspieler ist damit nach Erling Braut Haaland (23) von Manchester City Wettbewerb übergreifend mit 12 Toren der erfolgreichste Profi dieser Premier-League-Saison. Haaland netzte bereit 18-mal in allen Pflichtspielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

125 Jahre 1. FC Nürnberg, historische Facts und die besten „Club“-Sprüche

Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…

8. Mai 2025

Inter Mailand gegen Barcelona wirklich bestes Halbfinale aller Zeiten?

Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…

8. Mai 2025

Premier-League-Schreck und der beste Torwart der Welt…

„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…

8. Mai 2025

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.