Premier League

So lief der Neun-Tore-Krimi Tottenham gegen Liverpool

Werbung

FC Liverpool – „The Slot Machine“ läuft und läuft und läuft – 6:3 (3:1) bei Tottenham Hotspur am Sonntagabend in einem irren Premier-League-Spiel. „The Reds“ trumpften im Tottenham Hotspur Stadium auf – und stehen zum 21. Mal zu Weihnachten an der Spitze der Liga-Tabelle in England. Das Portal Fussballdaten.de hat Fakten zum Neun-Tore-Krimi in London gesammelt.

Nein, man kann wirklich nicht sagen, dass in Tottenham die Post nicht mehr abgeht. In Londons modernstem Stadion fielen in den Premier-League-Heimspielen unter der Regie des australischen Trainers Ange Postecoglou („Send me an Ange“) im Schnitt 3,6 Tore.

Unter allen Tottenham-Trainern, die mindestens 50 Spiele lang in der Verantwortung standen, ist das die höchste Tor-Quote.

Nach Tottenham gegen Liverpool: 11 aus 20

Und der FC Liverpool? Die Mannschaft von der Merseyside steht nach dem furiosen Auftritt bei Tottenham Hotspur zum 21. Mal zu Weihnachten in der Liga auf Platz eins. Häufiger schaffte das zu diesem Zeitpunkt kein anderes Team in England.

  • In 11 von 20 Fällen (55 Prozent) holte Liverpool, wenn man zu Weihnachten oben stand, am Ende auch den Meistertitel.

Das 1:0 (23.) gelang Luis Diaz mit einem Kopfball-Torpedo nach Vorarbeit des besten Verteidigers unter den Vorlagen-Gebern in der Premier League, Trent Alexander-Arnold (26).

„Buenos Dias, Luiz Diaz“, rief Sky-Kommentator Toni Tomic bei diesem Treffer verzück. Kein Wunder, dieses Tor riss selbst neutrale Zuschauer mit.

  • Trent Alexander-Arnold („TAA“) bereitete in dieser Saison zum 4. Mal ein Premier-League-Tor vor.

„In den ersten 65 Minuten habe ich wirklich genossen, was ich gesehen habe“, sagte Liverpools Coach Arne Slot in der anschließenden Pressekonferenz zum Spiel, „ein 2:1 zur Pause wäre aufgrund unserer vielen Chancen nicht gerecht gewesen. Deswegen war ich sehr glücklich darüber, dass wir das 3:1 noch vor dem Wechsel gemacht haben. Mit dem dann folgenden 4:1 und dem 5:1 haben wir eine unglaubliche Leistung geboten.“

Von Meister-Träumen wollte der Niederländer allerdings noch nichts hören: „Ihr alle wisst es, ich weiß es, wie hart es ist, diese Liga zu gewinnen. Du musst in jeder Spielminute musst du weiter dran bleiben. Es ist nicht immer leicht, dass alle drei oder vier Tage zu zeigen.“

Vermutlich ließ Slot deshalb auch Mohamed Salah (32) am vergangenen Mittwoch beim EFL-Cup-Viertelfinale in Southampton (2:1) zu Hause.

Der Ägypter zeigte gegen die „Spurs“, wie wertvoll er für den LFC tatsächlich ist.

Salah traf bei Tottenham gegen Liverpool FC 2-mal (54. / 61.) und ließ die Gäste auf 5:1 davon ziehen.

6-mal mindestens 10 Tore und 10 Vorlagen

  • Mit diesen Treffern stand fest: Mo Salah wird zum 6. Mal eine Premier-League-Saison mit mindestens 10 Toren und 10 Tor-Vorlagen abschließen.
  • Er überflügelte mit diesen Werten den legendären Wayne Rooney (Manchester United und FC Everton), dem dies in der Premier League 5-mal geglückt war.
  • Und: Mo Salah wurde zum ersten Spieler der Premier-League-Ära, der vor Weihnachten eine zweistellige Tor- und Vorlagenanzahl liefern konnte.

„Ich habe vor dem Spiel nicht an diesen Rekord gedacht“, so Salah anschließend bei Sky Sports UK, „aber ich bin froh, dass ich ihn erreicht habe, das macht mich sehr stolz und ich werde weiter hart arbeiten.“

Hart arbeiten – Das hat sich für den „Pharao“ schon jetzt ausgezahlt.

  • Mit nun 229 Toren aus 373 Spielen überholte er in Liverpools ewiger Torschützenliste Billy Liddell. Der 2001 mit 79 Jahren verstorbene Schotte netzte für den Liverpool Football Club in 534 Spielen 228-mal ein.
  • Nur drei Spieler, Gordon Hodgson (241 Tore), der englische Weltmeister Roger Hunt (285) und Ian Rush (346), trafen noch häufiger für den FC Liverpool als Salah.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.