Premier League

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Werbung

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten zufolge nicht zum teuersten Premier-League-Transfer aller Zeiten machen. Wie The Athletic berichtet, lehnte United ein Angebot des englischen Meisters FC Liverpool für Alexander Isak über umgerechnet 138 Millionen Euro ab.

Es wäre die dritthöchste Summe, die je für einen Fußballprofi bezahlt wurde.

  • Mit diesem Betrag hätte Isak den von Liverpool zum FC Barcelona gewechselten Philippe Coutinho (135 Millionen Euro) überflügelt.
  • Kylian Mbappé ließ sich Paris Saint-Germain 180 Millionen Euro kosten, zudem landete PSG mit dem 222 Millionen Euro teuren Neymar den größten Transfer der Fußballgeschichte.

Dass es so kam, lag zum Einen daran, dass Newcastle dieses Angebot ausschlug und zum Anderen daran, dass der FC Liverpool in Sachen Alexander Isak wohl vorerst nicht nachbessern will. Das berichtete Talksport.

Alexander Isak trainiert derzeit individuell bei seinem Ex-Klub Real Sociedad San Sebastián.

Transfer von Alexander Isak zu Liverpool? „Immer noch unser Spieler“

  • 69,4 Millionen Euro hatte Newcastle United im Jahr 2022 für den Schweden bezahlt und ihn zum teuersten Neuzugang der Klubgeschichte gemacht.

„Er ist immer noch unser Spieler und steht bei uns unter Vertrag“, sagte Newcastles Trainer Eddie Howe (47) während der Vorbereitungs-Tour der ,,Magpies“ in Seoul, ,,ich würde gerne daran glauben, dass wir in dieser Sache alle Möglichkeiten haben und mein Wunsch ist, dass er bleibt, aber das liegt nicht in meiner Macht.“

Noch am 29. Juli, so betonte Howe in Südkorea, habe es keine offizielle Offerte von irgendeinem Verein für Alexander Isak gegeben.

27 aus 42

Newcastle United möchte Isak, der im Norden Englands noch einen Vertag bis 30. Juni 2028, eine Verlängerung seines Kontrakts inklusive Ausstiegsklausel anbieten, die nach der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr greifen soll.

Alexander Isak hatte bei Newcastle in der vergangenen Saison 27 Tore in 42 Spielen Wettbewerb übergreifend erzielt und den Verein mit dem 2:1 im EFL-Cup-Finale gegen Liverpool zum ersten Titel seit 70 Jahren geschossen.

Werbung

Ältere Artikel

Baumann kämpft mit Übelkeit: Nagelsmann nominiert Atubolu nach

Noah Atubolu stößt zum DFB-Team für die anstehenden Länderspiele, da die aktuelle Nummer eins Oliver…

6. Oktober 2025

DFB-Frauen: Berger und Hendrich bleiben für Nations League

Die Zukunft zweier erfahrener DFB-Spielerinnen bleibt vorerst offen: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger und Verteidigerin Kathrin Hendrich…

6. Oktober 2025

Ryerson peilt Titel mit BVB an: „Wollte nie Zweiter sein“

Julian Ryerson zeigt sich zum Saisonstart in Topform – und mit klaren Ambitionen. Der Rechtsverteidiger…

6. Oktober 2025

„Verletzungen treffen uns sehr“: Dynamo muss monatelang auf Duo verzichten

Dynamo Dresden muss gleich zwei schwere Ausfälle verkraften: Linksverteidiger Sascha Risch und Nachwuchsstürmer Jakob Zickler…

6. Oktober 2025

Vertrag bis 2027: Anfang will Kontakt zu Thioune suchen

Nach der Trennung von Daniel Thioune hat Fortuna Düsseldorf schnell gehandelt: Markus Anfang wurde am…

6. Oktober 2025

Syndesmoseverletzung: Werder Bremen muss lange auf Agu verzichten

Werder Bremen muss einen herben Rückschlag verkraften: Außenverteidiger Felix Agu hat sich beim 1:0-Heimsieg gegen…

6. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.